Wien (OTS) – Etwa 100 Tage ist die erste Dreierkoalition Österreichs
nun im Amt.
Am 3. März 2025 fand nach mehr als turbulenten
Regierungsverhandlungen schließlich die Angelobung in der Hofburg
statt. Die drei unterschiedlichen Parteien eint vor allem die
Ablehnung der FPÖ. Aber reicht das als Fundament für eine dauerhafte
Zusammenarbeit auf Regierungsebene? Wird sich das Bündnis in den
wichtigen Bereichen Asyl, Migration, Gesundheit und Schule auf einen
gemeinsamen Reformkurs einigen können? Wirtschaftlich ist die
Situation in Österreich ebenso schwierig. Kann der Koalition über den
kürzlich verordneten Sparkurs hinaus eine Trendwende gelingen?
Gleichzeitig liegen die Freiheitlichen in den Umfragen nach wie vor
klar an erster Stelle. Wie geht die noch junge Koalition damit um und
wird sie tatsächlich bis zum nächsten regulären Wahltermin halten?

Über diese und andere Fragen diskutiert Wolfgang Geier in einer
neuen Ausgabe von „zur SACHE“ am Freitag, dem 6. Juni 2025, um 20.15
Uhr in ORF III und auf ORF ON mit Hans Niessl (ehem. Landeshauptmann
Burgenland, SPÖ, und Präsident Sport Austria), Eva Glawischnig (ehem.
Bundessprecherin, Die Grünen, und Unternehmensberaterin), Christoph
Pöchinger (PR-Berater), Heidi Glück (Politikberaterin) und Christina
Aumayr-Hajek (Kommunikationsberaterin).

Weitere Details zum Programm von ORF III Kultur und Information
sind unter tv.ORF.at/orf3 abrufbar.