Wien (OTS) – Mit dem kommenden verlängerten Wochenende rund um
Fronleichnam am 19.
Juni steht das letzte starke Reisewochenende vor dem Beginn der
Sommerferien bevor. Bereits ab heute, Mittwochnachmittag, ist vor
allem aus den Ballungsräumen viel Verkehr in Richtung Süden zu
erwarten. Die stärksten Reisewellen werden die klassischen
Transitrouten A 2 Süd-, A 9 Pyhrn- und vor allem die A 10
Tauernautobahn betreffen. Auf der A 10 muss vor der Tunnelbaustelle
ein letztes Mal vor den Sommerferien mit mehrstündigen Wartezeiten
gerechnet werden. Die Generalerneuerung der Tunnelkette Werfen sowie
der Tunnel Ofenauer und Hiefler ist am 26. Juni abgeschlossen und die
A 10 wird in diesem Abschnitt dann wieder baustellenfrei sein.
Da die Pfingstferien in Deutschland enden, wird am Wochenende
auch der Rückreiseverkehr entsprechend stark sein.
Die ASFINAG empfiehlt daher einen Check der Reiseroute vor der
Fahrt mit der kostenlosen ASFINAG-APP. Informationen in Echtzeit zum
aktuellen Reisezeitverlust auf der A 10 sind auch auf der Website
www.asfinag.at/a10 zu finden.
Ebenso Information in Echtzeit gibt es für die A 13 Brenner
Autobahn im Bereich Luegbrücke unter www.asfinag.at/a13 – wobei auf
der Luegbrücke je zwei Fahrstreifen pro Richtung zur Verfügung
stehen.
Donauinsel-Fest mit einer Million Besucher
In Wien wird das Donauinsel-Fest vom 20. bis 22. Juni wieder
zumindest eine Million Besucher anziehen. Der Großteil reist zwar mit
öffentlichen Verkehrsmitteln an, zu Behinderungen kann es dennoch auf
den Zufahrten zur Donauinsel vor allem im Bereich der A 22 Nordbrücke
und der Anschlussstellen Floridsdorfer Brücke, Brigittenauer Brücke
sowie Reichsbrücke kommen.