Wien (OTS) – Das von der Stadt Wien geförderte Programm „Respekt:
Gemeinsam
stärker“ feiert den Abschluss des dritten Durchlaufs. Das Programm
unterstützt Schulen dabei, den sozialen Herausforderungen im
Schulalltag zu begegnen. Im Fokus steht die Entwicklung einer
positiven, gewaltfreien und respektvollen Schulkultur – gemeinsam mit
Schüler*innen, Lehrpersonen, Schulleitungen und Eltern. Die
Abschlussveranstaltung am 23. Juni 2025 im Wiener Rathaus bietet
Einblicke in die Projektarbeit an zehn Wiener Schulen, die im
Schuljahr 2024/25 vom Verein Wiener Jugendzentren gemeinsam mit
Expert*innen aus den Bereichen Gewaltprävention, Gleichberechtigung,
Beteiligung und Theaterpädagogik begleitet wurden.
Zeit: Montag, 23. Juni 2025, 9 bis 12 Uhr; Stadträt*innen ab 10
Uhr vor Ort;
Ort: Wiener Rathaus, Festsaal
Programm-Highlights:
1. Theateraufführung mit Schüler*innen (Verein Cocon)
2. Musikalische Begleitung mit Virginia Ernst und Schüler*innen
3. Präsentation der Ergebnisse und Stimmen aus der Praxis
4. Auszeichnung der teilnehmenden Schulen als „Orte des Respekts“
Gesprächspartner*innen für Medien vor Ort:
1. Vizebürgermeisterin und Bildungsstadträtin Bettina Emmerling
2. Vizebürgermeisterin und Wohnungsstadträtin Kathrin Gaál
3. Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs
4. Schauspieler und Drehbuchautor Faris Rahoma
5. Musikerin Virginia Ernst
Foto- und Filmaufnahmen sind während der Veranstaltung möglich.
Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen!
Bitte um Anmeldung unter: [email protected]