Wien (OTS) – Aufgrund der aktuellen Ereignisse finden beim morgigen
Besuch des
Ministerpräsidenten der Republik Bulgarien Rossen Jeliazkov keine
medienöffentlichen Programmpunkte im Bundeskanzleramt statt.
Pressestatements der beiden Regierungschefs werden am Freitag, den
13. Juni 2025 im Rahmen des Europa-Forum Wachau im Stift Göttweig
stattfinden.

Die Teilnahme an den folgenden Medienterminen ist ausschließlich
mit gesonderter Akkreditierung für diesen Besuch möglich. Bitte
beachten Sie die geänderten Hinweise zur Akkreditierung und
Medienteilnahme.

Termin für Medien:

ca. 12.45 Uhr

PRESSESTATEMENTS der beiden Regierungschefs

Ort: Altmanisaal, Benediktinerstift Göttweig, 3511 Furth bei
Göttweig (Ausgabe der Akkreditierungsbadges und Medieneinlass von
11.45 bis 12.30 Uhr, Medieneinlass zum Europa-Forum Wachau schon ab
9.00 Uhr möglich)

Wie üblich wird das Bundeskanzleramt Bilder über seinen
Fotoservice unter fotoservice.bundeskanzleramt.at anbieten sowie via
Livestream unter www.bundeskanzleramt.gv.at/live übertragen.

HINWEISE ZUR AKKREDITIERUNG UND MEDIENTEILNAHME

Die Teilnahme an dem vorgesehenen Medientermin ist nur mit einem
vom Bundespressedienst für diese Veranstaltung ausgestellten
Akkreditierungsausweis möglich.

Anmeldungen zur Akkreditierung sind bis Donnerstag, 12. Juni um
17.00 Uhr online auf der Website des Bundeskanzleramtes
www.bundeskanzleramt.gv.at/akkreditierung möglich. Achtung: Eine Ad-
hoc-Medienakkreditierung am Tag der Veranstaltung ist nicht möglich.

Die Akkreditierungsausweise, die den Zutritt zu den
Medienterminen ermöglichen, werden direkt vor Ort vom
Bundespressedienst ausgegeben.

Bitte beachten Sie, dass bei der Ausgabe der Ausweise ein
gültiger Presseausweis oder das Original des Akkreditivs des
beauftragenden Medienunternehmens und ein amtliches Lichtbilddokument
(Personalausweis, Reisepass, Führerschein) vorzuweisen ist.

Der Bundespressedienst behält sich vor, gegebenenfalls
Akkreditierungsausweise einzuziehen und damit die Akkreditierung zu
widerrufen!

Bitte weisen Sie beim Betreten des Veranstaltungsortes die
Akkreditierung für diesen Besuch vor.

Kontakt Akkreditierung:
[email protected]

Matthias Boaglio
Telefon: +43 1 53 115 – 202426
E-Mail: [email protected]