Wien (OTS) – Die deutsche Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für
Integration. Wie
Deutschlernen für Schule und Arbeitsmarkt gelingen kann, und wie man
den Integrationsproblemen in Schule und Arbeitsmarkt erfolgreich
begegnen kann.
Expertinnen umreißen, wie die Themen Deutschlernen und
Arbeitsmarktintegration verschränkt werden können und präsentieren
Lösungsansätze aus dem Diakonie-Integrationspaket
Sprecherinnen:
– Maria Katharina Moser, Diakonie-Direktorin
– Maria Köck, Pädagogin, Expertin für Inklusion und Integration in
den frühen Lernjahren (Kindergarten und Volksschule)
– Gast: Judith Kohlenberger, Migrationsexpertin, Wirtschaftsuni Wien
Wir laden zur Pressekonferenz am Montag, 16.6.2025, um 9:30h im
Albert-Schweitzer-Haus (Kapellenraum, 4. Liftstock,
Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien)
Aviso: Diakonie-PK zum Weltflüchtlingstag: Integration durch Deutsch
– ja, aber richtig.
Migrationsexpertin Kohlenberger und Diakonie-Direktorin Moser
präsentieren Lösungsansätze, wie Deutschlernen für Schule und
Arbeitsmarkt gelingen kann, und wie man den Integrationsproblemen in
Schule und Arbeitsmarkt erfolgreich begegnen kann.
Datum: 16.6.2025, um 09:30 Uhr
Ort: Albert-Schweitzer-Haus, Kapellenraum, 4. Liftstock
barrierefrei
Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien