Wien (OTS) – Die Stadt Wien hat heute, Freitag, die offizielle
Bewerbung für eine
der von der Europäischen Union geplanten „AI-Gigafactories“
eingereicht. Bürgermeister Michael Ludwig präsentierte bei einem
Medientermin weitere Details zu dem Großprojekt für Künstliche
Intelligenz.
Ludwig begründete den gemeinsamen Schritt mit dem Bund mit den
„guten Rahmenbedingungen“ für eine Umsetzung. „Wir haben sowohl
wirtschaftlich, infrastrukturell und ökologisch die idealen
Voraussetzungen“, sagte der Wiener Bürgermeister. So könne in Wien
neben klimafreundlichen Strom für den Betrieb vor allem die Abwärme
einer rund 100.000 Prozessoren umfassenden „Gigafactory“ sinnvoll zur
Versorgung der Wiener Haushalte genutzt werden. Außerdem verwies
Bürgermeister Ludwig auf den Stellenwert des Digitalen Humanismus in
Wien, der auch gesellschaftspolitisch verankert sei. Ludwig
bezeichnete die Stadt darüber hinaus als „Drehscheibe in Zentral- und
Mitteleuropa“. Dementsprechend sei er erfreut, dass sich Städte wie
Bratislava, Budapest oder Ljubljana. die Ambitionen Wiens
unterstützen würden.
Ludwig hob dabei auch die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz
in den Bereichen Politik und Verwaltung hervor. „Ich bin überzeugt,
dass ein Zuschlag für dieses Projekt die Innovationskraft unserer
Stadt massiv erhöhen könnte“, führte Bürgermeister Ludwig aus. „Die
Chancen stehen gut“, zeigte er sich optimistisch. (Schluss) kri