Graz (OTS) – Wenn die Temperaturen steigen, gibt es viele
Möglichkeiten, sich auf
erfrischende Weise abzukühlen – sei es mit Fahrtwind, kühlem Wasser
oder angenehmen Höhenlagen. Die Devise lautet: Sommer genießen &
trotzdem cool bleiben!

Wir haben hier einige coole Tipps für heiße Tage in der
Erlebnisregion Graz zusammengestellt:

Zwtl.: „Coolcation“ in der Stadt

Selbst in Graz gibt es viele Orte, die an heißen Tagen für
Erfrischung sorgen. In den Tiefen des Grazer Schlossbergs mit
Märchenbahn, 4D-Kino und der höchsten Underground-Rutsche der Welt
ist es bei Temperaturen von 8-12 Grad herrlich kühl. Gut aushalten
lässt es sich aber auch in den zahlreichen schattigen Innenhöfen , in
Grünanlagen wie dem Stadtpark, Burggarten oder Augarten sowie beim
Floßfahren auf der Mur oder am Stadtstrand . Ein Besuch in den
klimatisierten Museen , wie dem Kunsthaus Graz, dem Joanneumsviertel
oder dem Schloss Eggenberg mit der STEIERMARK SCHAU und dem
wunderschönen Schlosspark bietet ebenfalls eine willkommene Hitze-
Auszeit.

Zwtl.: Grotten und Klammen

Feine kühle Wassernebel auf der Haut spüren? Ob in der Rettenbach
– oder Kesselfallklamm, der Lurgrotte Semriach oder Peggau:
Erfrischung ist garantiert!

Kühle oder coole Themenwege
Kühle Themenwege mit Frischefaktor für die ganze Familie bieten die
Quellenwege in St. Radegund, der schattige Erlebnisweg sebastian
RELOADED ® in Laßnitzhöhe, der Wasserthemenweg Übelbach oder der
Barfußweg in der Nähe vom Stift Rein.

Zwtl.: Kirchen und Klöster

Abkühlung, Kraft und Stille hinter dicken Mauern genießt man im
Franziskanerkloster oder beim “Ankerplatz für die Seele” in der
Stadtpfarrkirche Graz, im Zisterzienserstift Rein, in den
Wallfahrtskirchen Maria Straßengel und Maria Lankowitz, in der St.
Barbara Kirche-Hundertwasser in Bärnbach oder der Ernst-Fuchs-Kirche
in Thal.

Zwtl.: Ein Sprung ins kühle Nass

Was könnte es an heißen Tagen Besseres geben als einen Sprung ins
kühle Nass? Packer Stausee, die Copacabana in Kalsdorf, der
Schwarzlsee, der wieder eröffnete Pibersteinersee, das Naturbad
Eggersdorf oder eines der zahlreichen Freibäder in und außerhalb der
Stadt Graz sind ideal dafür.

Zwtl.: Den Fahrtwind spüren

Radfahren macht immer Freude! Bei hochsommerlichen Temperaturen
kann man den frischen Fahrtwind angenehm spüren, z. B. am Murradweg
oder bei einer der 18 Genussradtouren in der Erlebnisregion Graz.
Noch leichter geht’s mit den Sommerrodelbahnen Hexenexpress und
Steirarodl!

Zwtl.: In luftigen Höhen

Die Erlebnisregion Graz ist mit ihren mehr als 50 Berggipfeln
wunderbar wanderbar. Ob Schöckl, Schiffall, Kreuzkogel, Gleinalm,
Krautwasch, Hebalm, Gleinalm-Speik, Rappold, Amering und
Reinischkogel … herrlich klare Bergluft und Fernsicht überall.

Zwtl.: Kletterparks im Wald

Hoch hinaus und dabei angenehm kühl bleiben – in den Kletterparks
lässt sich Abenteuer perfekt mit einer erfrischenden Auszeit im
Schatten der Bäume verbinden. Möglich ist dies im Kletterwald am
Hilmteich, im Kletterpark am Fuße des Schöckls oder im Kletterpark
LipiKrax im Lipizzanergestüt Piber.

Zwtl.: Persönliche Tipps von …

Sylvia Loidolt, Vorsitzende Erlebnisregion Graz:
„Ob heiß oder kalt – für mich ist die Lurgrotte der coole Tipp
schlechthin. Bei konstanten 10 Grad kann man sich im Sommer herrlich
abkühlen und sollte es doch einmal regnen, bleibt man trocken.“

Susanne Haubenhofer, Geschäftsführerin Erlebnisregion Graz:
„Eine Floßfahrt auf der Mur ist mein persönlicher Coolcation-Tipp für
heiße Tage in Graz. Vom Stadtstrand aus, geht’s ganz entspannt aufs
Wasser – das ist pures Urlaubsfeeling mitten in der Stadt.“