St. Pölten (OTS) – Bevor das Kremser Kino im Kesselhaus am 3. Juli
mit dem „Sommer.Kino“
auf die Wiese neben dem Kesselhaus übersiedelt, gibt es im Juni noch
einmal ein spannendendes Indoor-Programm mit aktuellen Spiel-,
Dokumentar- und Kinderfilmen sowie zwei besonderen Porträts großer
österreichischer Künstlerpersönlichkeiten:

Am morgigen 4. Juni lädt das Kino im Kesselhaus gemeinsam mit dem
Archiv der Zeitgenossen, wo sich seit 2015 der umfangreiche Vorlass
des Komponisten und Musikers Kurt Schwertsiks, der heuer seinen 90.
Geburtstag feiert, befindet, zur Preview des Films „Kurt Schwertsik
im Wunderland“; Beginn ist um 19.30 Uhr. Im Anschluss an den Film ist
der Jubilar im Gespräch mit Filmemacher Herbert Eisenschenk zu
erleben; die Festansprache hält Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Am 6. Juni ist dann Carola Mair zu Gast, die den Sprachvirtuosen und
Almhirten Bodo Hell bis kurz vor seinem Verschwinden am Dachstein
filmisch begleitet und ihm mit „HELLwach“ ein filmisches Denkmal
gesetzt hat.

Weiters zu sehen sind etwa in der Reihe „Dokumente“ am 5. Juni
„Becoming Led Zeppelin“, am 14. Juni „Austroschwarz“ und am 25. Juni
„On the Border – Europas Grenzen in der Sahara“, beim
„Film.Frühstück“ u. a. am 8. Juni „Voilà Papa! – Der fast perfekte
Schwiegersohn“ und am 29. Juni „Monsieur Aznavour“. Zum „Film.Kaffee“
wird am 13. Juni „Mein Weg – 780 km zu mir“ und am 20. Juni „Münter &
Kandinsky“ serviert, während das „Kinder.Kino“ am 8., 15. und 22.
Juni „Bambi – eine Lebensgeschichte aus dem Walde“ sowie am 28. und
29. Juni „Lilio & Stitch“ präsentiert.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Karten unter
02732/908000, e-mail [email protected] und
www.kinoimkesselhaus.at .