Wien (OTS) – Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete das #dif25 das
Festivalwochenende – heuer bereits am Donnerstag mit einem voll
besuchten Pre-Opening gemeinsam mit der Wiener Volksoper . Unter dem
Motto #DeineInselEchteMomente wurde am Festivalfreitag erlebbar, wie
stark Europas größtes Open-Air-Festival verbindet – bei freiem
Eintritt und im Zeichen von Solidarität. Teilhabe und Inklusion
standen bereits bei „ Milow für alle – das Inklusionskonzert
presented by Magenta ” am Vormittag im Mittelpunkt, bevor eine bunte
Musikmischung auf 16 Bühnen für großartige Festivalstimmung sorgte –
mit fulminantem Abschluss beim Festbühnen-Headliner Red Bull
Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition Camo & Krooked, Christian
Kolonovits & die Wiener Symphoniker inkl. den Special Guests Mira Lu
Kovacs und AntoNetta.

Um die Solidarität der Donauinselfest-Familie mit allen Opfern,
deren Angehörigen und Betroffenen der Schreckenstat in Graz zu
zeigen, erstrahlte am Freitagabend ein Lichtermeer vor allen Bühnen.

Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig : „ Das Donauinselfest
steht seit jeher für das respektvolle Miteinander, das wir in Wien
leben. Es ist offen für alle, bei freiem Eintritt und ohne Hürden –
ein Ort gelebter Teilhabe, der Menschen aller Generationen und
Lebenswelten verbindet. Mit dem Lichtermeer für Graz haben die vielen
Besucherinnen und Besucher ein starkes Zeichen der Solidarität, der
Menschlichkeit und des Zusammenhalts gesetzt. Die Insel leuchtete für
Graz. ”

Jörg Neumayer, Veranstalter und Landesparteisekretär der SPÖ
Wien: „ Das Donauinselfest steht für gelebtes Miteinander und
umfassende Teilhabe. Es ist nicht nur frei zugänglich, sondern soll
ein Ort sein, an dem sich alle willkommen und unterstützt fühlen. Das
gilt besonders für Menschen mit Behinderungen. Mit kostenlosem
Buddysystem, Shuttledienst und Rollstuhltribünen sowie erstmals auch
Ruhezonen und punktuellem Gebärdenperformances setzen wir gezielt auf
Inklusion – nicht als Extra, sondern als Selbstverständlichkeit. Das
hat auch das heutige Inklusionskonzert zur Eröffnung eindrucksvoll
gezeigt. Diesen Weg gehen wir weiter. ”

Matthias Friedrich, Projektleiter Donauinselfest und
Geschäftsführer Pro Event Team für Wien: „ Der Auftakt mit der
Volksoper am Donnerstag hat gezeigt, dass Oper und Donauinselfest
nicht nur harmonieren, sondern auch beim Publikum gut ankommen. Heute
war ab dem Vormittag viel los auf der Insel: vom Inklusionskonzert
über ein vielfältiges Tagesprogramm für die ganze Familie bis zum
Abend, der mit Johann Strauss und Electronic erneut bewiesen hat, wie
gut sich Klassik neu gedacht in dieses Festival einfügt. Der Tag
verlief gewohnt friedlich – wir freuen uns auf zwei weitere bunte
Festivaltage. ”

Unter den heutigen #dif25 Gästen: Die Wiener Stadtregierung und
Vizekanzler Andreas Babler

Auch die Wiener Stadtregierung feierte den Startschuss des
Donauinselfest mit den Wiener:innen vor Ort: Bürgermeister Dr.
Michael Ludwig , Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál , Finanzstadträtin
Barbara Novak , Gesundheitsstadtrat Peter Hacker , Verkehrsstadträtin
Ulli Sima sowie Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky besuchten
gemeinsam mit Wiener Landtagspräsident Christian Meidlinger , SPÖ
Wien-Klubobmann Joe Taucher , SPÖ Wien-Frauenvorsitzender und
Gemeinderätin Marina Hanke das 42. Donauinselfest.

Teile der Bundesregierung, darunter Vizekanzler Andreas Babler,
Eva-Maria Holzleitner , Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und
Forschung, Korinna Schumann , Bundesministerin für Arbeit, Soziales,
Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, statteten der Insel ebenso
einen Besuch ab wie auch Philip Kucher , SPÖ-Klubobmann und
Abgeordneter zum Nationalrat.

Unvergessliche Festivalmomente für alle Wiener:innen

Vielfalt auf allen Ebenen prägte den Festivalfreitag –
musikalisch, menschlich und atmosphärisch. Die Wien Energie / Radio
FM4 Festbühne sorgte bereits am Festivalfreitag für eine volle
Festinsel – hier begeisterten Portrait of Tao , AVEC, Symba und Milky
Chance . Auch die weiteren Bühnen boten Musik für alle Geschmäcker:
Acts wie J.B.O. und STEEL PANTHER brachten die Bank Austria / Radio
88.6 Rock Bühne zum beben. Auf der OBI / Kronehit Electronic Music
Bühne sorgten der blinde DJ Artin und Milk und Sugar dafür, dass auch
Fans der elektronischen Musik auf ihre Kosten kamen. Die Nockis und
Jazz Gitti & Disco Killers machten auf der Flughafen Wien / Radio
Niederösterreich Schlager & Austrohits Bühne ordentlich Stimmung.

Festivalfreitag lud Besucher:innen zum Mitmachen und Austauschen
ein

Über den ganzen Tag verteilt zog es Besucher:innen aus allen
Generationen und Wiener Bezirken auf die Insel. Die Special Olympics
präsentierten sich mit einem inklusiven Programm, darunter
verschiedene Sport-Stationen und eine Kreativ-Ecke für Kinder und
Jugendliche. Auch ältere Besucher:innen erwartete im Rahmen von
Plötzlich Freunde – Echte KlubMomente Gemeinsam Erleben. ein
vielfältiges Programm mit zahlreichen Bewegungs-, Tanz- und
Entspannungsangeboten wie Tai Chi & Chi Gong oder Yoga im Sitzen. Wer
sich hier erst aufgewärmt hat, konnte direkt weiter ins ORF III
Kulturzelt ziehen, wo zur Country-Linedance-Party mit Country
Company, Arizona Eagles und Frankie Fortyn geladen wurde. Für alle,
die bereits beim Festivalauftakt ein offenes Ohr suchten, waren
checkit! Und die Festivalseelsorge bereits im Einsatz, um erste
Gespräche zu führen und den Besucher:innen Halt zu geben. Wer eine
kurze Auszeit vom DIF-Puls suchte, konnte sich in den Magenta
Ruhezonen zurückziehen.

Das Donauinselfest

Das Wiener Donauinselfest ist das größte Open-Air-Festival in
Europa mit freiem Eintritt. Bereits seit über 40 Jahren wird den
Besucher:innen auf der Donauinsel ein hochkarätiges Musik-, Action-
und Fun-Programm geboten sowie ein umfassendes Informations- und
Serviceangebot gemacht. Das Fest steht seit jeher für sozialen
Zusammenhalt, ein leistbares und modernes Wien sowie den
respektvollen Umgang miteinander. www.donauinselfest.at

Folgen Sie uns auf Facebook , Instagram und TikTok ! #dif25 #
DeineInselEchteMomente

Die Presenting Partner des Donauinselfests 2025 sind: Wien
Energie, UniCredit Bank Austria, OBI, Wiener Städtische Versicherung,
Österreichische Lotterien und Wien Holding.

Bildmaterial finden Sie unter
www.flickr.com/photos/donauinselfest/albums