St. Pölten (OTS) – Ein Schwerpunkt der kulturellen Veranstaltungen
des einzigartigen
Kulturzentrums liegt auf Musikwerken diverser Klangwelten. Unter dem
Motto „Kuppelklang“ finden verschiedene Chorkonzerte bis Dezember in
der Ehemaligen Synagoge St. Pölten statt. Die nächste Veranstaltung
ist der Auftritt des Ensembles des Yiddish Song Workshops. Am 13.
Juli um 17.30 Uhr werden in der Ehemaligen Synagoge „Songs in
Yiddish“ aus Osteuropa bis New York erklingen, arrangiert und
geleitet vom Sänger und Entertainer Roman Grinberg.

Am 7. September um 18.30 Uhr folgt ein Konzert der Company of
Music unter der Leitung von Johannes Hiemetsberger mit „A choral
Pilgrimage“. Am 18. Oktober um 18 Uhr lädt der Wiener Motettenchor,
geleitet von Xenia Preisenberger, zum „Träumen, hoffen, fliegen“ ein.
Die Company of Music ist auch am 5. Dezember um 18.30 Uhr mit
„Zwischen Orient und Okzident“ wieder im Haus.

Tipp für Barockbegeisterte: Das Barock Festival St. Pölten
gastiert an vier Tagen in den Räumlichkeiten der Ehemaligen Synagoge:
Am 21. und 22. Juni, sowie am 26. und 28. Juni werden barocke Werke
von renommierten Orchestern und Ensembles präsentiert. Auch eine
Lesung von Birgit Minichmayr ist darunter. Alles zu den künftigen
Veranstaltungen gibt es unter https://www.ehemalige-
synagoge.at/de/programm

Nähere Informationen bei Maren Sacherer, BA,
Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation Museum Niederösterreich, E-Mail
[email protected] , E-Mail [email protected] ,
Handynummer +43 664 60 499 918, www.museumnoe.at ,
https://www.ehemalige-synagoge.at