Wien (OTS) – Ob Pop, Jazz, Hip Hop, Volksmusik oder Klassik: Die
Genres verändern
sich – was bleibt, ist die Musik als verbindendes Element. Inwieweit
ist aber Musikalität vererbbar und wie harmonieren singende,
spielende und komponierende Familienmitglieder untereinander? Diesen
Fragen widmet sich ein neues „Erlebnis Österreich“ aus dem
Landesstudio Kärnten, in dem vier Musikerfamilien einen Einblick in
ihr musikalisches Erbe geben. Zu sehen ist die Dokumentation „IN
EINER TONART: MUSIKERfamilien/FAMILIENmusik aus Kärnten“ am Sonntag,
dem 29. Juni, ab 16.25 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON.
Es gab sie schon immer: Musikerdynastien – Familien, die über
Generationen hinweg für Musik stehen. So wie jene von Johann Strauss,
in der die Liebe zur Musik weitervererbt wurde. Doch wie entsteht
musikalisches Talent? Welche Rolle spielen Gene? Das erklärt der
allseits bekannte und renommierte Genetiker Markus Hengstschläger in
diesem neuen Film der Doku-Reihe „Erlebnis Österreich“.
Im Zentrum der Dokumentation stehen vier außergewöhnliche
Musikerfamilien aus Kärnten. Die Familie von Huby Mayer, dem Mann
hinter den „Fidelen Mölltalern“, der seine Söhne Michael und Manuel
als Höhepunkt seiner Karriere bezeichnet. Esther Graf, großgeworden
auf einem Bauernhof am Altersberg, wuchs in einer singenden und
musizierenden Großfamilie auf. Mittlerweile lebt Esther in Berlin und
sorgt in Deutschland für volle Stadien. Drei Generationen und
vielfältige Saiteninstrumente charakterisieren die Familie rund um
Geigenvirtuosen Gug Mallinger. Jazzpianist Karen Asatrian und seine
Frau, Geigerin Anna Hakobyan, haben ihren Kindern Zara und Erik die
Welt der Musik offenbart – heute gehen die beiden ihren eigenen
musikalischen Weg Richtung Erfolg.
ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard: „In diesen Familien wird
Musik nicht nur gespielt – sie ist Teil des Alltags, der Beziehungen,
der Identität. Genau das macht diese Dokumentation so besonders: Sie
zeigt, wie stark Musik verbinden kann, auch über Generationen hinweg.
Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Talent, Leidenschaft und
Herzblut in Kärnten zu Hause sind und wie daraus ganz
unterschiedliche musikalische Wege entstehen.“
Die Dokumentation „IN EINER TONART: MUSIKERfamilien/FAMILIENmusik
aus Kärnten“ ist nach der TV-Ausstrahlung auf ORF ON (on.ORF.at)
abrufbar.