St. Pölten (OTS) – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert
dem
Europaabgeordneten Lukas Mandl zur einstimmigen Wahl zum Präsidenten
der Assembly of European Regions (AER): „Lukas Mandls Wahl ist eine
große Auszeichnung – für ihn persönlich, aber auch für
Niederösterreich. Er hat über viele Jahre hinweg gezeigt, dass er
europäische Verantwortung mit regionaler Bodenhaftung verbindet.
Gerade in herausfordernden Zeiten muss sich Europa auf das
konzentrieren, was diese Union stark gemacht hat: die Regionen.“
Denn, so die Landeshauptfrau, „für die beste Zukunft brauchen wir
starke Regionen in einem starken Europa. Kein Kontinent dieser Erde
hat eine so große Vielfalt wie Europa: sprachlich, kulturell,
historisch, aber auch wirtschaftlich. Europa ist Vielfalt und diese
Vielfalt hat ihr Zuhause in den Regionen. Die Regionen sind die
Herzkammern Europas. Hier wird Europa gespürt, gelebt und gestaltet.
Darum bin ich auch überzeugt: Die Regionen dürfen für Europa kein
Randthema sein. Die Regionen müssen in Europa das zentrale
Politikfeld sein. Daher ist Lukas Mandl als neuer Präsident des AER
bestens geeignet. Er ist ein Politiker, der aus der Region kommt, für
sie brennt und die Europäische Union tagtäglich lebt.“
Bald beginnen die Verhandlungen zum neuen Mehrjährigen
Finanzrahmen (MFR) 2028+ der EU. Angesichts der globalen
Herausforderungen ist es umso wichtiger, dass die Regionen in Zukunft
noch mehr an Bedeutung gewinnen. Die AER fungiert als wichtiger
Multiplikator für die von Niederösterreich initiierte „Power Regions
Initiative“, die darauf abzielt, dass auch in Zukunft die regionale
Zusammenarbeit und Innovation seitens der EU für alle Regionen
unterstützt wird. Die Assembly of European Regions (AER) wurde 1985
gegründet und ist ein bedeutendes regionales Netzwerk, das über die
EU-Mitgliedstaaten hinausgeht und über 30 Regionen aus ganz Europa
zusammenbringt.