Wien (OTS) – Begegnungen mit frei herumlaufenden Rindern, Pferden
oder Ziegen sind
Highlights bei Ausflügen, besonders für Kinder. Damit es dabei zu
keinen Missverständnissen zwischen Menschen und Herdentieren kommt,
sollten Sicherheitsregeln beachtet werden. „Abstand ist Anstand“,
heißt es im Herden-Knigge in der Broschüre „Fit fürs Kuh-
Rendezvous?“. Darin gibt ein Quiz für die ganze Familie Auskunft
darüber, wie es um den Herdenverstand steht. Die zwölfseitige
Broschüre „Fit fürs Kuh-Rendezvous?“ kann von Privatpersonen
kostenlos, exklusive Versand, bestellt werden.

Das Lernposter über Weidetiere „Test deinen i-Kuh mit Milli Muh!“
kommt im Schulunterricht zum Einsatz. Die Comic-Kuh Milli Muh stellt
den Kindern Fragen wie: „Warum sollen uns die Menschen nicht füttern?
Was machst du, wenn dir eine Herde entgegenkommt?“ Lehrkräfte können
das Material kostenlos, exklusive Versand, bestellen.

Im Schulfilm „Kuh-Rendezvous mit Milli Muh“ erhalten drei Kinder
die Einladung, auf einem Bauernhof Rinder zu beobachten. Ein Mädchen
zeigt ihnen die Lebensweise der Herde. Dadurch verstehen sie, warum
sie bei der Begegnung mit Rindern immer einen großen Abstand halten
sollen. Der Film kann online angesehen werden.

Lea Mirwald, MSc, Geschäftsführerin des Vereins „Tierschutz macht
Schule“, erklärt den „Herdenverstand“: „Wir möchten mit unseren
Materialien Kinder und Erwachsene anregen, sich in Herdentiere
hineinzuversetzen, denn mit diesem Blickwinkel wird klar, wie Tiere
uns wahrnehmen. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit, aber
auch zum Tierschutz, denn Nutztiere, die sich im Freien bewegen
dürfen, sind ein toller Anblick.“

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig betont: „Mit den
Materialien vom Verein ,Tierschutz macht Schule‘ kann der richtige
und sichere Umgang mit Tieren ganz einfach erlernt werden. Ich
wünsche Ihnen viel Freude bei entspannten Begegnungen mit
Weidetieren.“

Film und Materialienbestellung unter „Service“:
www.tierschutzmachtschule.at