Wien (OTS) – Franz Hörl wurde am 12.06.2025 als Obmann des
Fachverbandes der
österreichischen Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
bestätigt, als Stellvertreter wurden erneut Erich Egger und Reinhard
Klier gewählt. Der Tiroler Seilbahner, Hotelier und Politiker Hörl
steht nunmehr bereits seit 2010 an der Spitze der
Interessensvertretung einer der erfolgreichsten heimischen Branchen.
„Die Seilbahnen unseres Landes schreiben seit Jahren eine tolle
Erfolgsgeschichte und befinden sich in Bezug auf die Skier Days
weltweit konstant unter den Top Drei. Dafür braucht es nicht nur das
entsprechende unternehmerische Know How in unseren Betrieben und ein
weltweit führendes Angebot in unseren Skigebieten, sondern auch die
kompetente und hartnäckige Vertretung in Richtung Politik“, so Hörl.

Als Erfolge bezeichnet der neu gewählte Obmann dabei unter
anderem den Einsatz in Brüssel rund um das Thema Konzessionen und
etwa die nationale Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie, mit der
die Einheimischentarife bis in dieses Jahrzehnt gerettet werden
konnten.

Nunmehr gelte es, die Geoblocking-Verordnung dahingehend zu
verändern, dass diese Tarife auch künftig gewährt werden können. „Die
österreichischen Rahmenbedingungen bieten für die Betriebe und ihre
hervorragenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine gute Basis, um
erfolgreich wirtschaften zu können. Dies tun sie übrigens mit enormer
Verantwortung gegenüber Mensch und Natur – bei einem minimalen
Verbrauch von lediglich 0,3 Prozent des bundesweiten Energiebedarfs,
auf kleinster Fläche von nur einem Prozent des österreichischen
Gesamtgebiets und mit dem branchenübergreifend höchsten Anteil an
erneuerbaren Energien erwirtschaften sie höchste Wertschöpfung bis in
die Täler und Dörfer unserer Heimat“, betont Hörl. „Dementsprechend
motiviert, überzeugt und optimistisch blicke ich auch der weiteren
Arbeit im Fachverband entgegen!” (PWK224/DFS)