Salzburg (OTS) – Am Montag, den 23. Juni 2025 starten die 7. „
Österreichischen
Konsumdialoge “, eine Aktivität der gemeinnützigen Stiftung COMÚN zur
Bewusstseinsbildung & Wissensvermittlung. Diesmal widmet sich die von
den Städten Salzburg und Hallein geförderte Reihe dem Thema „gesunde
und nachhaltige Ernährung“.
Bis inklusive 4. Juli 2025 werden dabei dutzende kostenfreie
Mitmach-Angebote durchgeführt, rund 2.500 Kinder aus 30 Kindergärten
& Schulen sind dafür angemeldet. Darunter finden sich unter anderem
Workshops für eine gesunde Jause, Theatervorführungen, Koch-
Werkstätten, Exkursionen und ein Stationenbetrieb an der
Landwirtschaftlichen Fachschule Klessheim, aber auch ein Aktionstag
zu Lebensmittelverschwendung.
Zwtl.: „Macht Zucker dumm?“: Öffentlicher Auftakt am 25. Juni in
Salzburg
Neben den Aktivitäten in den Bildungseinrichtungen gibt es auch
öffentliche Angebote, zu denen alle Interessierten eingeladen sind.
Den Auftakt macht Filmvorführung & Diskussion am 25. Juni 2025 im
Oval-Kino im Europark. Sie widmet sich unter Mitwirkung von
Fachleuten der Frage, wie sich Zucker auf die frühkindliche
Entwicklung des Gehirns auswirkt und wird in Zusammenarbeit mit ARTE,
dem Katholischen Bildungswerk Salzburg und der Robert Jungk-
Bibliothek durchgeführt.
Einen weiteren öffentlichen Höhepunkt bildet der Grill-Stand des
Konsumdialoge-Partners AMA-Marketing im Rahmen des Salzburger
Stadtfestes von 27. bis 29. Juni am Alten Markt. Am Samstag, den 28.
Juni um 13:00 Uhr werden dabei der Salzburger Bürgermeister Bernhard
Auinger und COMÚN-Vorstand Sebastian Bohrn Mena höchstpersönlich zur
Grillzange greifen.
Zwtl.: Finale zum Schulschluss am 4. Juli mit Staatssekretärin in
Hallein
Den krönenden Abschluss bildet dann am 4. Juli, dem letzten
Schultag, ein Besuch von Ulrike Königsberger-Ludwig, österreichische
Staatssekretärin für Gesundheit, in Hallein. Sie trifft auf Einladung
von Bürgermeister Alexander Stangassinger mit einer Gruppe von
Menschen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft für einen
Austausch zum Thema gesunde Ernährung im Rathaus zusammen.
Von 11:00 bis 13:00 Uhr werden am gleichen Tag alle Schulkinder
und Familien am Unteren Markt in Hallein von den Partnern der
„Konsumdialoge“ auf nachhaltige und regionale Snacks eingeladen. Dazu
gehören etwa Käsespezialitäten von WOERLE, regionale Limonade von
STIEGL, Snacks von GOURMET Kids und Kastners HofgreisslerEi. Infos zu
Programm und Partnern finden sich unter https://konsumdialoge.at .