Wien (OTS) – Am Donnerstag, 26. Juni ab 18 Uhr sind zur
Infoveranstaltung in die
Bezirksvorstehung Favoriten, 1100 Keplerplatz 5 (Festsaal) alle
herzlich eingeladen. In Wien gibt es zahlreiche tolle Angebote zur
Gesundheitsvorsorge. Daher informiert das Projekt “Stadtmenschen:
Gesundheitsbotschafter:innen – Krebsvorsorge für Frauen” über die
Anlaufstellen in unserer Stadt. Frauen haben ein Recht auf
Krebsvorsorge und sollen diese Möglichkeiten kennen – denn
Früherkennung kann Leben retten.
Brustkrebs ist bei Frauen mit Abstand die häufigste
Krebserkrankung. Eine Mammographie, Röntgenuntersuchung der Brust,
kann auch noch nicht tastbare Tumore finden. Allerdings nehmen nur 40
% der Frauen im Alter von 45 bis 74 Jahren diese
Untersuchungsmöglichkeit wahr, bei Frauen mit Migrationsbiographie
sinkt dieser Anteil nochmals deutlich.
Daher zielt das Projekt “Stadtmenschen
Gesundheitsbotschafter:innen – Krebsvorsorge für Frauen” der Social
City Wien darauf ab, das Bewusstsein für frauenspezifische
Krebserkrankungen zu stärken und insbesondere Frauen mit
Migrationsbiographie über Früherkennungsprogramme zu informieren.
Dabei helfen freiwillige Gesundheitsbotschafter:innen, die neben
Deutsch alle noch eine andere Herkunftssprache sprechen. Ziel ist es
nicht, medizinisch zu beraten, sondern über die Angebote und
Möglichkeiten in Wien zu informieren. Das neue Projekt entstand aus
einer Kooperation der Social City Wien, dem Future Health Lab und
MSD.
Im Rahmen der Veranstaltung wird ab 18 Uhr im Festsaal der BV
Favoriten das Projekt vorgestellt. Mehrsprachige
Gesundheitsbotschafterinnen stehen den Teilnehmerinnen zur Verfügung,
um in ihrer Herkunftssprache (zB Türkisch, Albanisch, Polnisch, BKS)
und auf Deutsch zu informieren.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Gesundheit
dagegen ist unbezahlbar.
Informationen zum Projekt unter
https://www.stadtmenschen.wien/gesundheitsbotschafterinnen/