Wien (OTS) – „Mit tiefem Bedauern“ reagiert Veronica Kaup-Hasler,
Stadträtin für
Kultur, auf das Ableben des Bühnenbildners Pantelis Dessyllas, der
nach einem Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste
in Athen nach Wien kam. Hier widmete er sich zunächst weiter intensiv
der akademischen Auseinandersetzung mit dem Theater (Bühnenbild,
Filmarchitektur und Dramaturgie), bevor er mit seinen künstlerischen
Arbeiten die Wiener Theaterwelt prägte. „Das künstlerische Schaffen
von Pantelis Dessyllas umfasst ein breites Spektrum: von zahlreichen
Ausstattungen für Film und Fernsehen über die Leitung des
Dekorationswesens der Österreichischen Bundestheater bis hin zu
Bühnenbildern an österreichischen Bühnen wie auch im Ausland. In
renommierten Wiener Institutionen wie der Volksoper Wien, der
Staatsoper und dem Burg- und Akademietheater wirkte er an
unvergesslichen Inszenierungen mit, die mitunter auf Gastspielreisen
um die ganze Welt gingen. Seine tiefe Begeisterung für die Kunst fand
auch Ausdruck in seinen Lehrtätigkeiten.“
„Sein unermüdlicher Einsatz wird in der Erinnerung weiterleben“,
so Wiens Kulturstadträtin abschließend. „Den Angehörigen, Freund*
innen und Wegbegleiter*innen gilt unser tiefstes Mitgefühl.“
Pantelis Dessyllas wurde der Berufstitel Professor verliehen, war
Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst,
der Ehrenmedaille der Stadt Wien in Gold sowie der Josef-Kainz-
Medaille der Stadt Wien.