Wien (OTS) – Die Nachfolge von Markus Marterbauer bei der AK Wien ist
entschieden:
der studierte Volkswirt, Doktor der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften sowie langjährige Mitarbeiter der AK Wien,
Matthias Schnetzer, wurde im Rahmen eines extern begleiteten,
mehrstufigen Auswahlverfahrens ausgewählt. „Ökonomie und Statistik
wissenschaftlich zu beforschen, um die Lage der arbeitenden Menschen
zu verbessern, ist seit Gründung der Arbeiterkammern ein
Kernarbeitsfeld. Wir sind überzeugt davon, dass Matthias Schnetzer
gemeinsam mit seinem Team das bisherige Leistungsportfolio nicht nur
ausgezeichnet weiterführen, sondern auch mit neuen Akzenten positiv
weiterentwickeln wird“, so AK Wien Direktorin Silvia Hruška-Frank.
Matthias Schnetzer aus Schlins bei Feldkirch in Vorarlberg wurde
am 20. Mai 1983 geboren. Nach dem Abschluss des Gymnasiums in Bludenz
studierte Schnetzer an der Universität Wien Volkswirtschaftslehre.
Sein Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, das er mit
Auszeichnung bestand, schloss er 2015 an der Wirtschaftsuniversität
Wien ab.
Beruflich begann der Ökonom seine Karriere als Redakteur im
Ressort Finanzmärkte der Austria Presse Agentur (APA). Anschließend
war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geld- und
Finanzpolitik der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 2013 ist
Schnetzer als Ökonom in der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und
Statistik in der AK Wien tätig sowie als Lektor am Department für
Volkswirtschaft der WU Wien.
Für seine Arbeiten erhielt der Ökonom mit dem Fachgebiet
Verteilungspolitik bereits zahlreiche Preise – etwa einen Preis der
International Association for Research in Income and Wealth (IARIW)
oder den Kurt Rothschild Preis.
Weiters leitet Schnetzer die Quartalszeitschrift „Wirtschaft und
Gesellschaft“, ist Mitglied des Statistikrats bei Statistik Austria
sowie im Wissenschaftlichen Beirat des Theodor Körner Fonds.
In seiner Freizeit geht der Vater einer Tochter gerne klettern
und bergsteigen.