St. Pölten (OTS) – „Das Geheimnis der Gemeindealpe“ ist
Niederösterreichs erstes Outdoor
Mountain Escape Spiel. Ab 5. Juli können Spieler dabei von der
Mittelstation bis zum Gipfel bei atemberaubendem Bergpanorama und
Blick auf den Erlaufsee Hinweise finden und das große Rätsel lösen.
„Mit diesem völlig neuen Sommerangebot wird unsere Gemeindealpe als
Ausflugsziel noch attraktiver. Bis 2027 erweitern wir die
Spielmöglichkeiten auf insgesamt drei Escape Trails in
unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So können unsere Gäste den
Berg und die Natur spielerisch neu entdecken“, informiert NÖ
Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Das „Geheimnis der Gemeindealpe“ ist mysteriös. Das
Spielszenario: Die Figur Felix verschwindet plötzlich aus unbekannten
Gründen und hinterlässt nur eine Sprachnachricht mit wenigen
kryptischen Andeutungen, die auf die Aufzeichnungen Onkel Meinrads,
einem UFO-Fanatiker, hinweisen. Für die Spieler gilt es
herauszufinden, was es mit Felix‘ Verschwinden und Meinrads Geheimnis
auf sich hat.

So läuft das Escape Spiel ab: Bei der Talstation der Gemeindealpe
Mitterbach erhalten die Spieler einen Rucksack mit allen notwendigen
Utensilien, zusätzlich benötigen sie nur ein Handy. Danach geht es
mit dem Sessellift bis zur Mittelstation, von wo aus der Escape Trail
startet. Auf knapp drei Kilometern bis zum Gipfel müssen mit Hilfe
des Handys und der Utensilien Rätsel gelöst und Hinweise entdeckt
werden, um das „Geheimnis der Gemeindealpe“ zu lüften. Das Spiel
dauert ca. fünf Stunden und ist in kleinen Gruppen von zwei bis
maximal acht Personen lösbar.

„Unsere Gemeindealpe Mitterbach bietet mit ihren zahlreichen
Wanderrouten, den Mountaincarts, dem Crawler Parcours und nun dem
neuen Mountain Escape ein umfangreiches Gesamterlebnis für alle Gäste
– vom Kind bis zum Senior, vom sportlichen Enthusiasten bis zum
gemütlichen Spazierengeher“, ergänzen die NÖVOG Geschäftsführer
Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl.

Tipp: Die Gemeindealpe Mitterbach ist stressfrei und
umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom
Bahnhof Mitterbach/Erlaufsee (Mariazellerbahn) sind es nur wenige
Gehminuten bis zur Talstation der Gemeindealpe.

Weitere Informationen: Stefanie Wegscheider, Kommunikation NÖVOG
& Niederösterreich Bahnen, Telefon: +43/2742 360 990-1311, Mobil: +
43/676 566 24 53, E-Mail: [email protected]