St. Pölten (OTS) – Kürzlich gab Abgeordneter Alexander Schnabel
gemeinsam mit
Bürgermeister DI (FH) Martin Schlöglhofer und DI Thomas Wiesmann vom
NÖ Straßendienst den neuen Geh- und Radweg entlang der Landesstraße L
84 im Gemeindegebiet von Aschbach-Markt offiziell für den Verkehr
frei. Die Marktgemeinde Aschbach-Markt hat, unterstützt durch die
Radwegförderung des Landes Niederösterreichs, ein Geh- und
Radwegprojekt entlang der Landesstraße L 84 bei Kruckaberg umgesetzt.
Zielsetzung war es, die Verkehrssicherheit beim Kruckaberg und
zwischen dem Zentrum und den Siedlungsgebieten im Westen zu
verbessern.
Zwischen der Zufahrt zum Spar Markt und dem Kreisverkehr an der
Kreuzung der L 84 mit der L 6232 und der L 6208 bestand nördlich der
Landesstraße L 84 lediglich ein Gehstreifen. Weiters gab es entlang
der L 84 in Richtung Südosten keinen Geh- und Radweg. Radfahrerinnen
und Radfahrer mussten in diesem Bereich die Landesstraße L 84, welche
mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von rund 3.000
Fahrzeugen am Tag (Autobahnzubringer) frequentiert ist, benutzen.
Das neue Projekt entlang der Landesstraße L 84 ist mit dem
Anschluss an die Austraße (Verbindung Bahnhof Aschbach – Unterer
Markt) gegeben und erleichtert die nicht-motorisierte Erreichbarkeit
der öffentlichen Verkehrsknotenpunkte aus dem Bereich Windfeld und
Kruckafeld. Hier schließt der Radweg nach der Landesstraße L 84-
Querung an radverkehrstaugliche Nebenstraßen an. Die für den Bau
benötigten Flächen wurden von den betroffenen Grundeigentümerinnen
und Grundeigentümern dankenswerterweise zur Verfügung gestellt. Die
Kosten für die Grundeinlösen wurden von der Marktgemeinde Aschbach-
Markt getragen.
Die rund 1,2 Kilometer lange Trasse beginnt bei der Zufahrt zum
Spar (Kunschakstraße) und führt über den Kruckaberg zum Kreisverkehr
mit Anschluss Kumpfmühlstraße (Windfeld / Kruckafeld) bzw. Anschluss
Landesstraße Richtung Krenstetten und endet im Bereich der großen
Unterführung bei der Kreuzung L 84 mit der L 6287 Austraße (
Weiterführung Richtung Schulzentrum, Mittlerer Markt und Bahnhof).
Der Geh- und Radweg wurde mit einem entsprechenden
Konstruktionsaufbau in einer Fahrbahnbreite von 2,6 Metern
ausgeführt.
Die Arbeiten führten die Firmen Hinterholzer GmbH, Gärtnerei
Starkl, Maschinenring Naturraum und Porr Bau in einer Zeit von rund
acht Monaten durch. Im Bereich der L 84 und des Kreisverkehr
Kruckaberg wurden diverse Arbeiten durch den NÖ Straßendienst
durchgeführt. Die Förderabwicklung erfolgt durch den NÖ Straßendienst
in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Aschbach-Markt. Die Kosten
für das Geh- und Radwegprojekt belaufen sich auf rund 500.000 Euro,
wobei 60 Prozent vom Land Niederösterreich (in Kombination mit
Fördermitteln von klimaaktiv.mobil) und 40 Prozent von der
Marktgemeinde Aschbach-Markt getragen werden.
Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141,
Gerhard Fichtinger, und E-Mail [email protected]