St. Pölten (OTS) – Beim Theatersommer Haag unter der Intendanz von
Christian Dolezal
steht ab Mittwoch, 25. Juni, „Die eingebildete Kranke“ auf dem
Spielplan; die Premiere am Hauptplatz von Stadt Haag beginnt um 20.15
Uhr. Zum 25-Jahre-Jubiläum des Theatersommers kämpft diesmal in
Molières deftig-burlesker Komödie die Hypochonderin Arganne mit
eingebildeten Leiden, einem geldgierigen Arzt und familiären
Intrigen. Inszeniert wurde das von Witz und Situationskomik geprägte
Spiel um Macht, Täuschung und echte Gefühle von Leander Haußmann; es
spielen Ursula Strauss, Christian Dolezal, Laura Laufenberg, Julian
Tzschentke, Tobias Artner, Robin Krakowski u. a. Zu sehen ist das
Stück am 27. und 28. Juni, 3., 4., 5., 10., 11., 12., 17., 18., 19.,
23., 24. und 25. Juli sowie 1. und 2. August jeweils ab 20.15 Uhr.
Nähere Informationen und Karten beim Theatersommer Haag unter
07434/44600-0, e-mail [email protected] und
www.theatersommer.at .
Unter dem Motto „Früher war alles besser! Und erst in der
Ritterzeit!“ laden die Nestroy Spiele Schwechat ab Donnerstag, 26.
Juni, zu einer Zeitreise ein; die Premiere beginnt um 20.30 Uhr.
Unter der Regie des Intendanten Christian Graf zeigen Manfred Stella,
Paul Graf, Michelle Haydn, Markus Weitschacher u. a. dabei, wie
Gegenwart auf Vergangenheit trifft und wie schnell Nostalgie in
ernüchternde Realität umschlagen kann. Zu sehen ist Johann Nestroys
Zauberposse, die den Schlosshof der Rothmühle in
Schwechat/Rannersdorf zu einem mittelalterlichen Turnierplatz macht
und in der Zauberreise in die Ritterzeit einen humorvollen Blick auf
romantische Ritterträume und heldenhafte Machtphantasien wirft, bis
2. August, jeweils Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag ab 20.30
Uhr sowie am Sonntag, 20. Juli, ab 19 Uhr. Nähere Informationen und
Karten bei den Nestroy Spielen Schwechat unter 0650/4723212, e-mail
[email protected] und www.nestroy.at .
Am Freitag, 27. Juni, folgt ab 20 Uhr in der Burg von
Perchtoldsdorf die Premiere der Uraufführung „Schubert, für immer und
ewig“ von Peter Turrini: Mit Musik von Franz Schubert, der Pianistin
und Performerin Clara Frühstück und des Naked-Lunch-Sängers Oliver
Welter entsteht dabei unter der Regie des Intendanten Alexander Paul
Kubelka eine phantasmagorische Reise durch die Gedanken- und
Seelenwelten Franz Schuberts. Präsentiert wird das Innenleben des
schüchternen Genies zwischen Liebe, Sprachlosigkeit und Klang von
Stephan Bieker, Lenya Gramß, Andrei Viorel Tacu, Felix Oitzinger,
Fanny Holzer, Lisa Schrammel u. a. Auf dem Programm der Sommerspiele
Perchtoldsdorf steht das Gesamtkunstwerk über Liebe, Freundschaft,
Vertrauen und Tod bis 26. Juli, immer Donnerstag, Freitag und Samstag
sowie am Sonntag, 29. Juni, Mittwoch, 16. Juli, und Mittwoch, 23.
Juli, jeweils ab 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei den
Sommerspielen Perchtoldsdorf unter 01/86683-400, e-mail info@
perchtoldsdorf.at und www.sommerspiele-perchtoldsdorf.at .
Nähere Informationen und die kostenlose Programmbroschüre für das
gesamte Theaterfest Niederösterreich unter 0664/1888018, e-mail info@
theaterfest-noe.at und www.theaterfest-noe.at .