Wien (OTS) – 28 % der Österreicher:innen nutzen das lange
Pfingstwochenende für
Urlaub, so das Ergebnis des ÖHV-Urlaubsradars, der großen
Gästebefragung von Reppublika und der ÖHV. Das Top-Reiseziel ist
wieder Österreich! 6 von 10 Urlauber:innen genießen ihre freien Tage
in Hotels in der Heimat: „Warum in die Ferne schweifen? Die
Österreicher:innen wissen, das Gute liegt so nah! Unsere Hotels
bieten Top-Dienstleistungen und Genuss zum unschlagbaren Preis“,
kommentiert ÖHV-Präsident Walter Veit die Ergebnisse der Befragung.
Zwtl.: Salzburg Nummer 1, gefolgt ex aequo von Kärnten und
Niederösterreich
Das Bundesländerranking der beliebtesten Pfingstdestinationen
führt Salzburg an – dank seiner einzigartigen Kombination aus
kulturellen Highlights und Naturschönheit. Auf Platz zwei folgen ex
aequo Kärnten und Niederösterreich: Kärnten punktet mit Seen, Bergen
und Thermen, Niederösterreich mit sanften Landschaften, charmanten
Städten und einem vielfältigen Wellnessangebot. Die beliebtesten
Urlaubsmotive: Städtetrips, Wanderungen in der Natur und Spa-
Auszeiten.
Zwtl.: Jeder Zehnte lässt sich den Pfingsturlaub bis zu 2.000 Euro
kosten
Beim Urlaubsbudget liegt jeweils rund ein Drittel der Reisenden
bei bis zu 500 bzw. 1.000 Euro. Weitere 17 % geben bis zu 1.500 Euro
aus, jeder zehnte investiert bis zu 2.000 Euro in das
Pfingstvergnügen.
Zwtl.: Noch nicht gebucht? Jetzt ist die beste Zeit!
Wer sich bisher noch nicht entschieden hat, kann trotzdem noch
leicht fündig werden: „Kurzentschlossene haben gute Chancen! Egal ob
City oder Ferienregion, es sind überall noch Zimmer verfügbar“,
betont Veit. Die Pfingstauszeit in Österreich wartet, spontan und
erlebnisreich!
Zwtl.: ÖHV-Urlaubsradar
Die ÖHV und das Meinungsforschungsinstitut Reppublika befragen
regelmäßig vor Schulferien eine repräsentative Auswahl von 1.000
Österreicher:innen zu ihren Urlaubsplänen.
Druckfähige Grafiken zu dieser Aussendung finden Sie hier und
hier zum Download; © ÖHV
Weitere Pressemeldungen der ÖHV und Bildmaterial finden Sie unter
www.oehv.at/presse