Wien (OTS) – Seit knapp drei Monaten ist Christoph Wiederkehr
Bildungsminister.
Wirklich fremd ist ihm weder das Themengebiet noch die
Regierungsmitgliedschaft – als Bildungsstadtrat war er davor in Wien
tätig, Vizebürgermeisteramt inklusive. Der Ausstieg aus Wien und
Aufstieg zum Minister fiel mitten in den Wahlkampf für die Wiener
Gemeinderatswahl und hat NEOS vor Herausforderungen gestellt.
Herausforderungen auf Bundesebene hat Wiederkehr selbst – den
Lehrermangel will er bis 2029 in den Griff bekommen, unkooperative
Eltern sollen mit Sanktionen belegt werden und die Lesekompetenz
österreichischer Schüler:innen soll deutlich gesteigert werden.
Bereits umgesetzt ist das lange diskutierte Handyverbot für die
ersten acht Schulstufen. Wohin soll sich das Bildungssystem in
Österreich entwickeln? Wie geht man mit den Herausforderungen einer
diversen Gesellschaft um, und wie funktioniert die Zusammenarbeit in
der ersten Dreier-Koalition Österreichs?

Die Fragen in der „Pressestunde“ am Sonntag, dem 1. Juni 2025, um
11.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON stellen Christian Nusser (
„Newsflix“, Heute-Verlag) und Helma Poschner (ORF).