Wien (OTS) – Er war auf mehreren Online-Plattformen mit verschiedenen
Namen
unterwegs, hat dort Gewaltspiele wie Ego-Shooter gespielt und lobende
Worte für Attentäter gefunden, Bilder seiner Waffen und ein Foto aus
der Schule vor dem Amoklauf gepostet. Die einen sagen, man hätte also
wissen können, dass der 21-jährige Steirer etwas Verheerendes plant.
Es sei unmöglich, Soziale Medien umfassend auszuwerten, meinen die
anderen. Was bleibt, ist die Sorge.

Geht beim Online-Zocken das Gefühl für die Realität verloren? Wie
gefährlich sind Gewaltspiele wie Ego-Shooter? Und wie viel Einfluss
haben Eltern oder Politik überhaupt noch?

“Pro und Contra” – erstmals neben JOYN und PULS 4 auch im Twitch-
Stream

Nach der Tragödie in Graz setzt sich der Talk “Pro und Contra”
genau mit diesen und weiteren Fragen auseinander. Zu Gast im Studio
ist dazu Gaming- & Streaming-Star Rafael Eisler aka Veni. Er
begeistert über 400.000 Follower:innen auf (Live-)Streaming-
Plattformen und mehrere zehntausende Follower:innen in den Sozialen
Medien mit unter anderem Gaming-Content auf Twitch.

Gemeinsam mit Johanna Jachs , Daniel Wolff und Florian Buschmann
spricht er bei PULS 24-Moderatorin Gundula Geiginger im “Pro und
Contra”-Studio über die Gefahren von Online-Spielen und Sozialen
Medien. Zu sehen ist der Talk am Mittwoch zuerst um 21:45 Uhr
kostenlos im Stream auf JOYN sowie danach um 22:25 Uhr im TV auf PULS
4.

PRO UND CONTRA
Mittwoch, 18. Juni 2025, 21:45 Uhr auf JOYN & Twitch
Mittwoch, 18. Juni 2025, 22:25 Uhr auf PULS 4 & JOYN

Gäste:
Johanna Jachs , Sprecherin für Familien sowie
Nationalratsabgeordnete, ÖVP
Rafael Eisler aka Veni , Online-Gamer, Influencer und Content Creator
Daniel Wolff , Digitaltrainer, Buchautor und früherer Lehrer
Florian Buschmann , Autor mit Schwerpunkt Computersucht

Moderation: Gundula Geiginger