Wien (OTS) – Die österreichische Sozialversicherung hat auch heuer
wieder im
Rahmen eines feierlichen Festakts im Dachverband der
Sozialversicherungsträger (DVSV) 15 Personen für ihre besonderen
Verdienste im Rahmen ihrer Tätigkeit für die Sozialversicherung
ausgezeichnet. Insgesamt wurden drei Ehrenringe, zehn Ehrennadeln und
zwei Ehrenstatuetten für langjährige Tätigkeit und herausragendes
Engagement vergeben.
Anerkennung für langjähriges und richtungsweisendes Wirken
Die ausgezeichneten Personen wirkten in unterschiedlichsten
Bereichen der Sozialversicherung mit – als Vertreterinnen und
Vertreter der Versichertengemeinschaft in der Selbstverwaltung sowie
in Mitarbeiterrollen bei Versicherungsträgern. Viele von ihnen
setzten sich über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich ein und trugen
wesentlich zur Stabilität und zum solidarischen Miteinander in der
österreichischen Sozialversicherung bei.
Den Ehrenring, die höchste Auszeichnung der österreichischen
Sozialversicherung für besondere Verdienste, erhielten Theresia
Meier, Obmann-Stellvertreterin der SVS, Manfred Brunner, Vorsitzender
des Landesstellenausschusses Vorarlberg und Mitglied der
Hauptversammlung der ÖGK, sowie Günter Leutgeb, Vorsitzender der
Hauptversammlung und des Prüfungsausschusses der ÖGK. Die Geehrten
haben über viele Jahre hinweg in unterschiedlichen Funktionen und
Gremien das österreichische Sozialversicherungssystem mitgestaltet
und wesentlich zu dessen Weiterentwicklung beigetragen.
Ebenfalls für eine Ehrung vorgesehen gewesen wäre Karl Dürtscher,
langjähriges Mitglied des Verwaltungsrats und der Hauptversammlung
der AUVA. In seinen Funktionen – unter anderem als stellvertretender
Obmann der damaligen Wiener Gebietskrankenkasse sowie als
Präsidiumsmitglied der Pensionsversicherungsanstalt – leistete er
über viele Jahre hinweg einen wertvollen Beitrag zur
Weiterentwicklung der österreichischen Sozialversicherung. Ihm wurde
im Rahmen der Verleihung mit einer Trauerminute gedacht.
Ehrennadeln und Ehrenstatuetten wurden an Personen vergeben, die
die Sozialversicherung mit ihrer Arbeit auf lokaler, regionaler oder
trägerspezifischer Ebene stark geprägt haben.
„Ich freue mich, dass wir heute Personen würdigen durften, die
aus der Mitte der Sozialversicherung kommen und mit ihrem Engagement
viel für diese getan haben. Sie alle haben verstanden, dass soziale
Sicherheit kein Selbstläufer ist, sondern aktiv erzeugt und
verteidigt werden muss. Die Geehrten haben mit ihrer Expertise und
ihrem Einsatz dazu beigetragen, dass die Sozialversicherung auch in
schwierigen Zeiten stets ein verlässlicher Partner für die Menschen
ist“, hebt Claudia Neumayer-Stickler, Vorsitzende der Konferenz der
Sozialversicherungsträger, hervor.
„Mit den Ehrenzeichen würdigen wir langjähriges Engagement für
die Sozialversicherung. Die heute Geehrten haben im Rahmen ihrer
Tätigkeiten über Jahre hinweg für die Versichertengemeinschaft
gearbeitet und dazu beigetragen, dass wir in Österreich auf ein
leistungsstarkes und qualitativ hochwertiges Gesundheitssystem
vertrauen können. Ich freue mich, dass wir heute so viele Ehrungen
aussprechen konnten und gratuliere herzlich“, betont Peter McDonald,
stellvertretender Vorsitzender der Konferenz der
Sozialversicherungsträger.
Dank des DVSV
Der Dachverband der Sozialversicherungsträger dankt allen
Geehrten für ihre langjährige und engagierte Arbeit im Sinne der
Versichertengemeinschaft.