Wien (OTS) – Die außenpolitische Sprecherin der SPÖ, Petra Bayr, ruft
aufgrund der
aktuellen Situation im Iran und des Kriegseintritts der USA einmal
mehr zur Deeskalation auf. Dabei müsse vor allem das humanitäre
Völkerrecht geachtet werden. „Der größtmögliche Schutz für die
Zivilbevölkerung hat in dieser Lage höchste Priorität und ist von
allen Konfliktparteien zu gewährleisten. In dieser herausfordernden
Zeit müssen alle Entscheidungen und Handlungen vom Respekt für das
menschliche Leben und vom Völkerrecht geleitet sein“, sagt Bayr
heute, Sonntag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Bayr weiter: „Der
Einsatz für Diplomatie und Frieden bleibt ein unverzichtbares Ziel
für eine stabilere Zukunft im Nahen Osten, von dem auch die
österreichische Außenpolitik geleitet sein muss.“ ****

„Jede Stimme für Dialog ist eine Stimme gegen Gewalt.
Eskalationen lösen keine Konflikte, sondern sie verschärfen
menschliches Leid und vertiefen Gräben.“ Anstelle militärischer
Zuspitzung seien diplomatische Lösungen und Verhandlungen gefragt.
„Nur so kann langfristige Stabilität geschaffen und weiteres
menschliches Leid verhindert werden“, so Bayr abschließend. (Schluss)
ff