Wien (OTS) – MONTAG, 16. Juni 2025
9.00 Uhr Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen (
Parlament).
11.00 Uhr SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt an der Pressekonferenz
zur Veröffentlichung des UNFPA-Weltbevölkerungsberichts 2025
„Fertilität im Fadenkreuz – Das Ringen um reproduktive
Selbstbestimmung in einer sich wandelnden Welt” im Parlament teil.
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Transatlantica“ des Kreisky-
Forums, kuratiert von Eva Nowotny, findet eine Diskussion mit Raimund
Löw, Thomas Carothers, Mitchell Ash und Eva Nowotny zum Thema
„Democracy under threat: Donald Trump and world politics?“ statt.
Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/3fshbwcs (Bruno Kreisky
Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
DIENSTAG, 17. Juni 2025
9.00 Uhr Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen (
Parlament).
9.45 Uhr Anlässlich der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments
(16. bis 19. Juni) findet ein gemeinsames Pressegespräch mit den SPÖ-
EU-Abgeordneten Andreas Schieder und Hannes Heide statt (Europäisches
Parlament Straßburg, Raum WEISS N-1402 und online via Webex:
https://tinyurl.com/3d4wj5ex ).
11.00 Uhr Bundesminister Peter Hanke präsentiert im Rahmen einer
gemeinsamen Pressekonferenz mit Karin Tausz, Geschäftsführerin der
Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), und Gerald
Beck, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft, die
wichtigsten Ergebnisse der Erhebungen und Daten zum aktuellen
Gebäudebestand. Titel der Pressekonferenz: „Wie Forschung Österreichs
Infrastruktur von morgen formt“. Um Anmeldung unter kleo.kraft@
bmimi.gv.at wird gebeten (Pressezentrum Bundesministerium für
Innovation, Mobilität, und Infrastruktur, Radetzkystraße 2, 1030
Wien, 8. Stock).
14.00 Uhr SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt in ihrer Funktion als
Vorsitzende der parlamentarischen Gruppe Österreich-Südamerika an der
Präsentation einer Petition des Welthaus Graz zur verpflichtenden
Herkunfts- und Haltungskennzeichnung für Fleisch, Milch und Eier in
der Gastronomie teil (Parlament).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Philoxenia“ des Kreisky-Forums,
kuratiert von Tessa Szyszkowitz, findet eine Veranstaltung mit
Oleksandra Matviichuk zum Thema „JUSTICE AS WEAPON. Documenting
Russian war crimes in Ukraine to fight violence and occupation“
statt. Infos und Anmeldung unter https://tinyurl.com/3fshbwcs (Bruno
Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190
Wien).
MITTWOCH, 18. Juni 2025
8.00 Uhr Der Ministerrat tritt zu einer Sitzung zusammen (
Parlament).
9.00 Uhr Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen (
Parlament).
18.00 Uhr Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt eröffnet die
Sport-Austria-Finals (Vorplatz Tiroler Landestheater, Rennweg 2, 6020
Innsbruck).
19.00 Uhr Im Rahmen der Reihe „Demokratie“ des Kreisky-Forums
findet ein Podiumsgespräch zum Thema „Die Zukunft des Erinnerns –
Pluralität, Praxis, Solidarität“ mit Amani Abuzahra, Asja Ahmetovic,
Ishraga Mustafa Hamid, Michael Podgorac und Anne Wiederhold-
Daryanavard unter der Moderation von Vatan Ukaj statt. Infos und
Anmeldung unter https://tinyurl.com/3fshbwcs (Bruno Kreisky Forum für
internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).
DONNERSTAG, 19. Juni 2025
Bundesminister Markus Marterbauer nimmt am Rat für Wirtschaft und
Finanzen (ECOFIN) in Luxemburg teil (bis 20. Juni 2025).
FREITAG, 20. Juni 2025
19.00 Uhr Im Rahmen der „Gemeinsam auf Kurs“-Tour des SPÖ-
Regierungsteams spricht Bundesministerin Anna Sporrer bei der
Veranstaltung der SPÖ-Frauen Bezirk Oberwart zum Thema „Gesetzlich
handeln statt hilflos zusehen – Möglichkeiten bei Gewalt im Umfeld“ (
Gemeindezentrum Bernstein, Hauptstraße 68, 7434 Bernstein).
SAMSTAG, 21. Juni 2025
14.00 Uhr Bundesministerin Eva-Maria Holzleitner nimmt an der
Linzpride teil.
(Schluss) ls/bj