Wien (OTS) – – Unternehmen vertrauen auf CO2-freie Energiebelieferung
der EAA
– Mehr als 84 Prozent der Kundinnen und Kunden mit Öko-Produkten
– Unternehmen sparen 1,3 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ein
– Ökostrom-Angebote und deren Vermarktung stehen im Mittelpunkt
– „Ab-Hof-Verkauf“ von elektrischer Energie
Die ENERGIEALLIANZ Austria – Österreichs führende Energievertriebs-
und Handelsgesellschaft – arbeitet aktiv an der Energiezukunft.
Gemeinsam mit Unternehmen in ganz Österreich werden innovative und
nachhaltige Ökostrom-Lösungen umgesetzt. Mehr als 84 Prozent der
Kundinnen und Kunden haben sich bereits für eine saubere CO2-Bilanz
entschieden. Damit ist der Anteil von Stromprodukten aus erneuerbarer
Energie im Gesamtportfolio der ENERGIE ALLIANZ Austria seit 2020 um
65 Prozent auf 4,4 Terawattstunden angestiegen. Diese Menge Ökostrom
entspricht etwa der Hälfte des Stromverbrauchs, den die
Millionenstadt Wien im Jahr benötigt. Kundinnen und Kunden der
ENERGIEALLIANZ Austria sparen 1,3 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ein.
Top-Unternehmen setzen auf Ökostrom der EAA
Dank innovativer Ansätze und erstklassigem Service vertrauen unter
anderem namhafte Unternehmen wie die Telekomkonzerne A1 und Magenta,
der Nahrungsmittelkonzern AGRANA, die ÖBB, die Bank Austria sowie der
ORF auf die CO2-freie Energiebelieferung. „Transparenz, Qualität und
Service sind die Basis einer partnerschaftlichen Kundenbeziehung.
Damit tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei“, sagt EAA-
Geschäftsführer Thomas Pucharski.
Nachhaltige Energiezukunft
Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Firmenkultur vieler
EAA-Kunden. Von CO2-freier Energiebelieferung bis hin zur Vermarktung
von Ökostrom aus Erzeugungsanlagen auf dem gesamten Bundesgebiet
bietet die ENERGIEALLIANZ Austria ihren Kunden interessante Optionen.
Mit unserer Ökostrom-Tochter Naturkraft ermöglichen wir allen
Kundensegmenten – vom Privathaushalt bis zur Großindustrie –,
einfach, sicher und günstig Ökostrom der allerbesten Qualität zu
beziehen. Wir bieten alle Stromprodukte in der Wasserkraft-
Produktqualität „EAA-Aqua“ oder in der Öko-Produktqualität „100 %
grüner Strom aus Österreich“ an. Viele unserer namhaftesten Kundinnen
und Kunden nutzen bereits unsere Top-Produktqualität „Naturstrom“ (
UZ46). Das entspricht der höchsten Ökostrom-Güteklasse, die in
Österreich verfügbar ist. EAA-Geschäftsführer Thomas Torda hebt die
Vorteile einer Vermarkung durch die EAA hervor: „Bei der
Transformation der Energiewirtschaft sind wir ein verlässlicher und
starker Partner an der Seite unserer Kundinnen und Kunden.“
Produktinnovationen und „Ab-Hof-Verkauf“ von elektrischer Energie
Gerade bei Großkundinnen und -kunden beobachten wir den Trend zu
Ökostrom-Lösungen. Etwa im Rahmen von bilateralen innovativen
Verträgen wie den PPAs oder dem EAA-Power-Pooling, bei dem
Unternehmen ihren Strom auf mehrere Standorte verteilen können. Etwas
überspitzt formuliert ermöglichen wir unseren Kundinnen und Kunden
damit einen „Ab-Hof-Verkauf“ von elektrischer Energie. Damit bieten
wir allen Unternehmen eine maßgeschneiderte Vermarktung neuer oder
bereits bestehender Erneuerbarer-Energien-Anlagen.
„Mit unseren Produkten wie EAA-Power-Pooling und Match-My-Power
bieten wir innovative Ökostromlösungen für alle Kundensegmente,“ sagt
EAA-Geschäftsführer Herwig Hauenschild.
Über die ENERGIEALLIANZ Austria:
Die ENERGIEALLIANZ Austria (EAA) versorgt mit den regionalen
Vertriebsgesellschaften aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
sowie dem Ökostromlieferanten „NATURKRAFT“ und der Diskontmarke
„Switch“ rund 2,8 Millionen Kundenanlagen im In- und Ausland mit
Strom und Erdgas. Der Focus der vertrieblichen Betreuung von
Geschäftskunden reicht von Klein- und Mittelbetrieben bis zu
überregionalen Businesskunden und der Großindustrie. Als Marktführer
ist die EAA überall dort stark, wo neben der Energielieferung
individuelle Betreuung und persönliche Beratung gefragt ist.
Innovative Produkte in Verbindung mit verantwortungsvoller
Preispolitik stärken unsere Kundenbeziehungen und sichern den
Wirtschaftsstandort Österreich.