Wien (OTS) – Die Vereinigten Bühnen Wien, ein Unternehmen der Wien
Holding, freuen
sich sehr, dass ihre Eigenproduktion RUDOLF – DER LETZTE KUSS vom
renommierten Broadway-Autorenduo Frank Wildhorn und Jack Murphy im
kommenden Frühjahr seine lang erwartete Deutschlandpremiere feiern
wird. Nach Stationen in Wien, Ungarn, Japan und Südkorea ist das
große VBW-Musical über das Leben von Kronprinz Rudolf, dem Sohn von
Kaiserin Elisabeth von Österreich, in einer eindrucksvollen
Neuinszenierung ab 7. Mai 2026 im Festspielhaus Neuschwanstein in
Füssen zu erleben.

In der Regie von Alex Balga (u.a. MARIA THERESIA – DAS MUSICAL,
JESUS CHRIST SUPERSTAR, MESSIAH ROCKS, RAIMUND-THEATER-GALA), mit
einer mitreißenden Choreographie von Jonathan Huor (u.a. MARIA
THERESIA – DAS MUSICAL, MAMMA MIA! / Mörbisch), KUDAMM ‘56, ROMEO &
JULIA, RAIMUND-THEATER-GALA, THE VOICE), einem beeindruckenden
Bühnenbild von Morgan Large (u.a. MARIA THERESIA – DAS MUSICAL,
Disneys NEWSIES (London), SUNSET BOULEVARD (Sydney), SISTER ACT (UK-
Tour), WICKED (São Paulo)), fantasievollen Kostümen von Alexandra
Kica (u.a. MARIA THERESIA – DAS MUSICAL, Wiener Volksoper, Theater in
der Josefstadt, Salzburger Landestheater, Seefestspiele Mörbisch) und
dem Lichtdesign von Michael Grundner (u.a. ELISABETH / Schönbrunn &
China-Tour, RAIMUND-THEATER-GALA, Don Camillo & Peppone) wird die
Geschichte des österreichischen Kronprinzen Rudolf in einer
dramatischen, emotional aufgeladenen Inszenierung erzählt. Die
Besetzung wird noch vor Weihnachten bekannt gegeben, der Vorverkauf
ist eröffnet.

Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer Wien Holding:
„ Die Deutschlandpremiere von RUDOLF – DER LETZTE KUSS ist ein
eindrucksvoller Beleg für die internationale Strahlkraft der
Vereinigten Bühnen Wien und damit auch ein großer Erfolg für unsere
Kulturstrategie. Viele Eigenproduktionen der VBW begeistern längst
weit über die Grenzen Wiens hinaus. Wir freuen uns sehr, dass dieses
außergewöhnliche Musical nun auch in Deutschland seine Bühne findet.“

Christian Struppeck, VBW-Musical-Intendant:
„Nach vielen internationalen Stationen feiert RUDOLF – DER LETZTE
KUSS nun seine Deutschlandpremiere am Festspielhaus Neuschwanstein.
Das bewegende Musical um Kronprinz Rudolf, kreiert vom renommierten
Broadway-Autorenduo Frank Wildhorn und Jack Murphy, wird in einer
eindrucksvollen Neuinszenierung durch ein hochkarätiges Kreativteam
in Szene gesetzt. Wir sind stolz, unsere Eigenproduktion erstmals dem
deutschen Publikum präsentieren zu dürfen.“

Prof. Dr. Franz Patay, Geschäftsführer VBW und VBW International:
„Rund 31 Millionen Menschen weltweit haben bereits eine VBW-
Eigenproduktion erlebt. Die Deutschlandpremiere von RUDOLF – DER
LETZTE KUSS im Festspielhaus Neuschwanstein ist ein bedeutender
Meilenstein in unserer internationalen Exporttätigkeit. Wir freuen
uns, dieses außergewöhnliche Musical nun auch in Deutschland zu
zeigen und unsere Marktposition weiter zu stärken.“

Zwtl.: RUDOLF – DER LETZTE KUSS: Ein Musical über Mut, Wahrheit und
die Kraft der Liebe

Er war jung, visionär und voller Hoffnung. Ein rebellischer
Thronfolger. Eine verbotene Liebe. Ein Musical voller Leidenschaft,
Macht und Geheimnisse. Basierend auf dem Roman „Ein letzter Walzer“
von Frederic Morton schildert RUDOLF – DER LETZTE KUSS die tragische
Geschichte von Rudolf und Mary Vetsera, eingebettet in die
politischen und gesellschaftlichen Spannungsfelder der untergehenden
Monarchie. Mit packenden Kompositionen von Frank Wildhorn (u.a.
JEKYLL & HYDE) und eindringlichen Texten von Jack Murphy (u.a.
Scarlet Pimpernel ) entwickelt sich eine spannende Handlung, die
Vergangenheit und Gegenwart verbindet – zeitlos, dramatisch und
erschreckend aktuell.

RUDOLF – DER LETZTE KUSS erzählt vom Aufbegehren eines Einzelnen
gegen ein erstarrtes System, von der Suche nach Identität, nach
Wahrheit – und von einer Liebe, die alles verändert. Ein historisches
Drama mit der Intensität eines Thrillers, getragen von emotionaler
Tiefe, musikalischer Kraft und opulenter Bühnenkunst.

Zwtl.: VBW International – eine Erfolgsgeschichte

Von Japan um die ganze Welt: Seit 1996 exportieren die
Vereinigten Bühnen Wien ihre Eigenproduktionen wie u.a. Elisabeth,
Mozart!, Der Besuch der alten Dame, Don Camillo und Peppone, Rebecca,
Rudolf – Der letzte KusS und Tanz der Vampire in die ganze Welt.
Insgesamt haben seitdem weltweit rund 31 Millionen Besucher*innen in
24 Ländern und 18 Sprachen ein VBW-Musical gesehen.

www.musicalvienna.at