Wien (OTS) – Das MusikTheater an der Wien der Vereinigten Bühnen
Wien, ein
Unternehmen der Wien Holding, präsentiert ab dem 13. Juni die
Uraufführung eines Auftragswerks des tschechischen Komponisten
Miroslav Srnka und seines Librettisten Tom Holloway. Mit Voice Killer
haben sie eine „True Crime Oper“ geschaffen, die von einer wahren
Begebenheit auf einem amerikanischen Stützpunkt in Australien während
des zweiten Weltkriegs inspiriert ist.

Die Oper untersucht in rund 100 Minuten den Mord an drei jungen
Frauen und die Besessenheit von weiblichen Stimmen dieses „voice
killers“ und gibt dabei den Opfern ihre Stimmen zurück. Doch die Oper
Voice Killer ist weder ein Kriminalstück noch spielt das historische
Umfeld des Zweiten Weltkriegs eine Rolle. „Das Geschehen jeweils vor
und nach dem Mord ist das Spannende“, so Srnka. Komponiert ist die
Oper aus Perspektive des Täters, ohne dessen Taten zu rechtfertigen
oder zu entschuldigen.

Seth Carico verkörpert die Titelpartie in der Inszenierung von
Cordula Däuper. Es singen unter anderem Caroline Wettergreen, Holly
Flack und Nadja Stefanoff. Am Pult des Klangforums Wien steht
Finnegan Downey Dear.

Premiere
Freitag, 13. Juni 2025 um 19.00 Uhr

Termine
Montag, 16. Juni 2025
Mittwoch, 18. Juni 2025
Freitag, 20. Juni 2025
Montag, 23. Juni 2025

jeweils um 19.00 Uhr im Theater an der Wien (Linke Wienzeile 6,
1060 Wien)

Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor Aufführungsbeginn.

Tickets
Tickets sind in an den Tageskassen der Theater der Vereinigten Bühnen
Wien (Ronacher, Raimund Theater und Theater an der Wien) sowie online
und bei Wien Ticket im Callcenter (01/588 85, Montag bis Samstag,
ausgenommen Feiertage, von 8.00 – 20.00 Uhr), im Wien Ticket-Pavillon
bei der Staatsoper (Herbert von Karajan Platz, 1010 Wien, Montag bis
Samstag, ausgenommen Feiertage, von 10.00 – 19.00 Uhr), auf www.wien-
ticket.at und in allen weiteren Wien Ticket-Vorverkaufsstellen
erhältlich.

Pressefotos:
Fotos zur Aussendung sind im Pressebereich der Wien Holding unter
www.wienholding.at/Presse/Presseaussendungen abrufbar. Honorarfreier
Abdruck im Zuge der Berichterstattung unter Nennung des Copyrights