Wien (OTS) – „Mit großer Betroffenheit habe ich vom Tod von Ernst
Hilger erfahren.
Sein Ableben bedeutet einen schweren Verlust für die österreichische
wie auch die internationale Kunstwelt. Ernst Hilger war ein
visionärer Kunstvermittler, ein engagierter Förderer junger Talente
und ein Brückenbauer zwischen Kunst, Gesellschaft und Politik. Mit
seinem Gespür für das Zeitgenössische und seinem unermüdlichen
Engagement hat er Generationen von Künstler:innen sichtbar gemacht
und die österreichische Kunst weit über unsere Landesgrenzen hinaus
repräsentiert“, reagiert der Klubobmann und Kultursprecher der
Grünen, Werner Kogler, auf das Ableben Hilgers.
Besonders beeindruckend war seine Fähigkeit, Räume zu schaffen –
physisch wie ideell –, in denen Kunst lebendig, zugänglich und
diskursiv wurde. Ob mit der Galerie Hilger, der Initiative „hilger
next“ oder seinem Einsatz für internationale Austauschprojekte: Ernst
Hilger war stets ein Vordenker, der sich nie mit dem Status quo
zufriedengab.
„In diesem Augenblick des Abschieds gilt mein tiefes Mitgefühl
seiner Familie, seinen Freund:innen und Weggefährt:innen. Die
österreichische Kulturlandschaft verliert eine prägende
Persönlichkeit – sein Vermächtnis wird bleiben“, so Kogler
abschließend.