Wien (OTS) – „Der Wirtschaftsstandort Wien beweist einmal mehr seine
Stärke – auch
wenn die Zeiten für Unternehmen nicht so leicht sind. Wien ist für
Wirtschaftstreibende der Place to be“, sagt Walter Ruck, Präsident
der Wirtschaftskammer Wien. Heute haben die Ökonomen der Uni
Credit/Bank Austria ihre aktuelle Konjunkturerhebung für die
Bundesländer veröffentlicht. Diese weist für Wien und das Jahr 2024
ein Wirtschaftswachstum von 0,4 Prozentpunkten aus. Ruck: „Wien ist
damit das einzige Bundesland in Österreich, das bei der
Wirtschaftsleistung zulegen konnte.“ Für Gesamtösterreich haben die
Ökonomen der Bank Austria einen Rückgang von 1,2 Prozentpunkten
errechnet.
„Die Wiener Wirtschaft entwickelt sich einmal mehr
überdurchschnittlich gut. Es ist uns gelungen, die Heterogenität
unseres Wirtschaftsstandorts zu stärken. Die Vielfalt in der
Branchenverteilung und was die Unternehmensgrößen betrifft, macht
sich bezahlt. Zudem konnte auch die Wiener Industrie einen
wesentlichen Beitrag leisten. Unsere Fokussierung auf den Pharma- und
Life Sciences-Bereich unterstützt hier die positive Entwicklung. Und
auch der Dienstleistungssektor ist eine wichtige Säule des Wiener
Wirtschaftsstandorts“, sagt Ruck.
Positiver Ausblick für Wien
Auch heuer wird sich der Wachstumstrend in Wien laut Bank Austria
fortsetzen – mit einem weiteren Wirtschaftswachstum von 0,4
Prozentpunkten für 2025, während für Gesamt-Österreich noch ein
leichter Rückgang von 0,2 Prozentpunkten prognostiziert wird. Der
Wirtschaftsstandort Wien wird damit seine Spitzenposition behaupten.
Was Gesamtösterreich und auch Wien belasten, sind eine schwache
Entwicklung im Bausektor und eine geringe Investitionsfreude. „Es
gilt daher, notwendige Infrastruktur-Projekte rasch in Angriff zu
nehmen. Diese bringen wichtige Wertschöpfungsbeiträge, kurbeln die
Konjunktur an und steigern die Beschäftigung“, sagt Ruck. Wien hatte
im vergangenen Jahr mit 11,4 Prozent die höchste Arbeitslosenquote
und gleichzeitig das größte Beschäftigungswachstum in Österreich mit
einem Prozent. Eine paradox anmutende Situation, die aber zeige, wie
groß das Potenzial ist. Ruck abschließend: „Was die Wirtschaft jetzt
wie einen Bissen Brot braucht, sind Berechenbarkeit und eine positive
Stimmung. Dann kann sich der Wirtschaftsstandort Wien noch besser
entwickeln.“