Kramsach (OTS) – Mit Wolfgang Kostenzer bekommt die Ferienregion
Alpbachtal einen
neuen Geschäftsführer. Und damit einen Touristiker, der aus der
Branche kommt, sie kennt und sie gestalten will. Der 35-jährige tritt
am 1. September 2025 die Nachfolge von Markus Kofler an, der den
Verband nach über zwei Jahrzehnten verlässt und künftig den Tourismus
im Brixental verantwortet.
Kostenzer ist in der Tiroler Tourismuslandschaft kein
Unbekannter. Seit acht Jahren führt er als Geschäftsführer die
„Cocoon Alpine Boutique Lodge“, ein exklusives Refugium mit 35
Mitarbeitenden am Achensee. Die neue Rolle verstehe er nicht nur als
beruflichen Schritt, sondern auch als persönlichen
Perspektivenwechsel und neue Herausforderung. „Ich war im Laufe
meines Lebens im Sommer sehr oft an den Kramsacher Seen und in den
Klammen, im Winter auf zahlreichen Skitouren im Alpbachtal.“
Seine Pläne für den Tourismusverband formuliert er klar. Im
Zentrum seiner Arbeit wird die Weiterentwicklung der touristischen
Marke Alpbachtal stehen. Mit klarem Profil, hoher Wiedererkennbarkeit
und einer modernen Ausrichtung. „Das Alpbachtal vereint Natur, Kultur
und Lebensqualität auf besondere Weise. Die Marke soll das sichtbar
und spürbar machen. Für Gäste ebenso wie für die Menschen, die hier
leben und arbeiten“, so Kostenzer.
Ein zentrales Anliegen wird dabei die konsequente Schärfung der
Positionierung sein: Als alpine Region mit Substanz, Ruhe,
Erlebnistiefe und hoher Aufenthaltsqualität, abseits touristischer
Schnelllebigkeit. Gleichzeitig geht es auch um die gezielte Ansprache
internationaler Märkte, die zur Region und zum Anspruch passen.
Neben der touristischen Entwicklung betont Kostenzer die
Bedeutung des Lebensraumes: „Ein zukunftsfähiger Tourismus braucht
regionale Wertschöpfung und sozialen Rückhalt. Deshalb geht es auch
darum, Orte zu schaffen, an denen sich Einheimische und Gäste
gleichermaßen wohlfühlen. Lebensqualität ist kein Nebeneffekt, sie
ist die Basis für alles.“
Wolfgang Kostenzer hat Tourismus am Management Center Innsbruck
studiert und sich früh internationale Perspektiven erarbeitet – etwa
an der Universität Stellenbosch in Südafrika. Beruflich zog es ihn
zunächst zu Red Bull nach Fuschl am See, wo er Erfahrungen im
internationalen Gastronomie-Marketing sammelte. Als Obmann-
Stellvertreter im Netzwerk der „Best Alpine Wellness Hotels“, einem
Zusammenschluss führender Häuser aus Österreich und Südtirol, ist er
bestens in der Branche vernetzt. Auch im Tourismusverband Achensee
war er über Jahre aktiv, zuletzt als Mitglied des Vorstands. „Ich
freu mich auf die neuen Aufgaben und bedanke mich für das
entgegengebrachte Vertrauen.“
Obmann Frank Kostner zeigte sich nach dem Auswahlverfahren
überzeugt. „Wolfgang Kostenzer war für uns der beste Kandidat. Er
bringt neue Perspektiven, breite Erfahrung und Innovationskraft mit.
Ein strategischer Kopf mit Gespür für Menschen.“ Eben genau das, was
die Region jetzt brauche. „Bei Markus Kofler möchte ich mich für sein
langjähriges Engagement im Tourismusverband bedanken“, so Kostner
abschließend.