Am 16. Juni 2025 wurde die Murexin GmbH mit einer prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt, die in der österreichischen Unternehmenslandschaft für Aufsehen sorgt. Das renommierte Qualitätssiegel „Top Service Österreich 2025“ wurde dem Bauchemieunternehmen im Rahmen der Fête d’excellence auf der Sky Stage im Tech Gate Vienna verliehen. Besonders beeindruckend: Murexin wurde in der Kategorie „Einsteiger des Jahres“ prämiert. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die herausragende Kundenorientierung und die gelebte Servicequalität des Unternehmens.
Ein Qualitätssiegel mit Gewicht
Die Auszeichnung „Top Service Österreich“ wird jährlich an die kundenorientiertesten Unternehmen des Landes vergeben. Grundlage für die Vergabe sind umfassende Analysen und Kundenfeedbacks, die ein aussagekräftiges Bild über die gelebte Kundenzufriedenheit und -bindung zeichnen. Murexin überzeugte dabei mit einer klaren Servicekultur, kundennahen Strukturen und einem starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit – sowohl in Produkten als auch in Prozessen.
Was macht Murexin so besonders?
Die Murexin GmbH mit Hauptsitz in Wiener Neustadt ist ein Spezialist für bauchemische Produkte und ein zuverlässiger Partner für Fachbetriebe. Das Sortiment umfasst rund 3.000 Artikel, die in sechs Hauptsparten gegliedert sind: Parkett- und Klebetechnik, Fliesenverlegetechnik, Beschichtungstechnik, Abdichtungstechnik, Mörteltechnik und Farbtechnik. Mit über 460 Mitarbeitern und eigenen Produktionsstandorten in Österreich, Deutschland, Ungarn und Slowenien sowie einem Vertriebsnetz in rund 30 Exportmärkten, garantiert Murexin höchste Produktqualität, praxisnahe Systemlösungen und gelebte Nachhaltigkeit.
Historische Hintergründe: Der Weg zum Erfolg
Die Geschichte von Murexin ist eine Erfolgsstory, die in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte ihresgleichen sucht. Als Teil der Schmid Industrieholding GmbH, einem traditionsreichen österreichischen Konzern, hat sich Murexin im Laufe der Jahre einen Namen als führender Anbieter im Bereich der Bauchemie gemacht. Die Schmid Industrieholding erwirtschaftete per 31. Dezember 2024 mit 6.800 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die Bedeutung und das Wachstumspotential, das in Murexin steckt.
Die Auswirkungen auf den Alltag der Bürger
Die Auszeichnung als „Einsteiger des Jahres“ hat nicht nur für Murexin selbst, sondern auch für die Kunden und Partner des Unternehmens weitreichende Auswirkungen. Ein Net Promoter Score (NPS) von +68, der die außergewöhnlich hohe Kundenzufriedenheit widerspiegelt, zeigt, dass die Kunden die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung von Anliegen schätzen. Murexin wird von seinen Kunden als qualitativ, vertrauenswürdig, professionell und kundennah wahrgenommen. Das verliehene Gütesiegel darf nun für ein Jahr geführt werden, was das Vertrauen in die Marke weiter stärken wird.
Expertenmeinungen: Warum Murexin einen Schritt voraus ist
Dr. Herbert Lang, ein renommierter Wirtschaftsanalyst, kommentierte die Auszeichnung: „Murexin hat es geschafft, sich in einem hart umkämpften Markt durchzusetzen, indem es den Kunden in den Mittelpunkt stellt. Die Kombination aus hoher Produktqualität und exzellentem Service ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg.“ Solche Expertenmeinungen verdeutlichen, dass Murexin nicht nur ein Vorreiter in der Bauchemie ist, sondern auch in Sachen Kundenservice Maßstäbe setzt.
Vergleich mit anderen Bundesländern und Unternehmen
Im Vergleich zu anderen Unternehmen in Österreich, die im Bereich der Bauchemie tätig sind, hat Murexin mit seiner klaren Servicekultur und innovativen Customer Experience neue Maßstäbe gesetzt. Während einige Unternehmen in der Branche noch mit traditionellen Methoden arbeiten, hat Murexin frühzeitig auf digitale Lösungen und nachhaltige Prozesse gesetzt. Diese Innovationskraft ist ein wesentlicher Faktor, der Murexin von der Konkurrenz abhebt.
Zukunftsausblick: Wohin geht die Reise?
Die Zukunft von Murexin sieht vielversprechend aus. Mit der Auszeichnung als „Einsteiger des Jahres“ im Gepäck wird das Unternehmen weiterhin daran arbeiten, seine Servicequalität zu verbessern und neue Märkte zu erschließen. Die kontinuierliche Investition in Forschung und Entwicklung sowie die Erschließung neuer Exportmärkte werden entscheidend dafür sein, dass Murexin seine führende Position in der Bauchemiebranche nicht nur hält, sondern weiter ausbaut.
Politische und wirtschaftliche Zusammenhänge
Die Auszeichnung von Murexin fällt in eine Zeit, in der die österreichische Wirtschaft nach Wegen sucht, um nachhaltiger und kundenorientierter zu agieren. Die Regierung setzt verstärkt auf die Förderung von Unternehmen, die in Innovation und Nachhaltigkeit investieren. Murexin ist hier ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen diese politischen Vorgaben in die Praxis umsetzen können.
Fazit: Ein verdienter Erfolg
Die Auszeichnung von Murexin als „Einsteiger des Jahres 2025“ ist ein verdienter Erfolg, der die harte Arbeit und das Engagement aller Mitarbeiter widerspiegelt. Es zeigt, dass Kundenorientierung und Qualität die Schlüssel zum Erfolg sind und dass Murexin für die Herausforderungen der Zukunft bestens gerüstet ist. Diese Erfolgsgeschichte wird sicherlich noch viele Kapitel schreiben, und wir werden gespannt verfolgen, wie Murexin weiterhin die Bauchemiebranche revolutioniert.