Das Lesachtal, ein wahres Juwel der Natur, wird nun zum Schauplatz einer revolutionären Entwicklung im Tourismus. Am 5. Juni 2025 verkündete die MS Tourismusberatung & Management GmbH stolz, dass das traditionsreiche ****Hotel und à la carte-Restaurant Der Paternwirt in Maria Luggau als erstes Hotel im Tal das renommierte Österreichische Umweltzeichen und das EU Ecolabel trägt. Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein Beweis für das Engagement der Gastgeber Gabriel und Eva Obernosterer für Nachhaltigkeit, sondern auch ein Signal für die gesamte Region.
Ein Hotel mit einer Mission
Gabriel und Eva Obernosterer, die mit Herzblut den Paternwirt führen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Schönheit und Ursprünglichkeit des Lesachtals zu bewahren. „Wir lieben das Lesachtal und möchten unseren Gästen – vor allem unseren Kindern – eine intakte, lebenswerte und nachhaltige Heimat bieten“, erklärt Eva Obernosterer. Diese Vision spiegelt sich in jedem Aspekt des Hotelbetriebs wider.
Was bedeutet das Umweltzeichen?
Das Österreichische Umweltzeichen ist eine der höchsten Auszeichnungen für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen in Österreich. Es wurde 1990 ins Leben gerufen und zeichnet Unternehmen aus, die strenge Umweltstandards einhalten. Diese Standards umfassen die Reduzierung von Abfall, den sparsamen Umgang mit Ressourcen und die Nutzung erneuerbarer Energien.
Die Bedeutung des EU Ecolabels
Das EU Ecolabel ist das offizielle Umweltzeichen der Europäischen Union, das seit 1992 verliehen wird. Es stellt sicher, dass Produkte und Dienstleistungen, die dieses Label tragen, während ihres gesamten Lebenszyklus umweltfreundlich sind. Für den Paternwirt bedeutet dies, dass nicht nur das Hotelgebäude nachhaltig gestaltet ist, sondern auch die angebotenen Dienstleistungen und Produkte.
Nachhaltiger Tourismus im Lesachtal
Das Lesachtal selbst ist bekannt für seine unberührte Natur und seine traditionelle Lebensweise. Es ist eines der ursprünglichsten Täler Europas, das sich seinen naturnahen Charme bewahrt hat. Diese Eigenschaften machen es zum idealen Ort für ein nachhaltiges Tourismusprojekt wie den Paternwirt.
- Frisches Quellwasser: Das Hotel nutzt reines, unbehandeltes Quellwasser aus der Region.
- Regionale Bio-Küche: Die Küche verwendet ausschließlich lokale Bioprodukte, die von Bauern aus der Umgebung stammen.
- Erneuerbare Energien: Der Paternwirt setzt auf Solarenergie und andere erneuerbare Energiequellen.
- E-Mobilität: Gäste können Ladestationen für E-Bikes und Elektroautos nutzen.
Die Auswirkungen auf die Region
Der Erfolg des Paternwirts könnte ein Vorbild für andere Hotels und Restaurants in der Region sein. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach nachhaltigem Tourismus weiter steigen wird. „Der Paternwirt zeigt, dass ökologisch verantwortliches Handeln nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich ist“, so Tourismusberaterin Anna Huber.
Die Einbindung lokaler Produzenten stärkt zudem die regionale Wirtschaft. Bauern und Handwerker aus dem Lesachtal profitieren direkt von der Zusammenarbeit mit dem Hotel, was langfristig zu einer stabileren wirtschaftlichen Lage in der Region führen kann.
Ein Blick in die Zukunft
Der Trend zu nachhaltigem Reisen wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich fortsetzen. Laut einer Studie der Europäischen Kommission erwarten 70% der Reisenden von ihren Unterkünften umweltfreundliche Praktiken. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für Hotels und Restaurants, die bereit sind, in Nachhaltigkeit zu investieren.
Der Paternwirt plant bereits weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit. „Wir wollen in den nächsten Jahren noch mehr in erneuerbare Energien investieren und unser Angebot an regionalen Bio-Produkten erweitern“, erklärt Gabriel Obernosterer. Diese Maßnahmen könnten dazu beitragen, das Lesachtal als führende Destination für nachhaltigen Tourismus in Europa zu etablieren.
Fazit: Eine neue Ära des Tourismus
Der Paternwirt in Maria Luggau ist mehr als nur ein Hotel – es ist ein Symbol für eine neue Art des Reisens, bei der Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft Hand in Hand gehen. In einer Zeit, in der Umweltschutz und nachhaltiges Handeln immer wichtiger werden, zeigt der Paternwirt, dass es möglich ist, Luxus und Naturbewusstsein zu vereinen.
Die Auszeichnungen mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel sind ein Beweis für das Engagement der Familie Obernosterer und ein Ansporn für andere Unternehmen, diesem Beispiel zu folgen. Für Reisende, die Wert auf Umweltbewusstsein legen, ist der Paternwirt der perfekte Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Weitere Informationen über den Paternwirt und seine nachhaltigen Praktiken finden Sie auf der offiziellen Website des Hotels.