Führungswechsel in der Nichteisenmetallindustrie: Was bedeutet das für Österreich?

Am 13. Juni 2025 ereignete sich ein bedeutender Führungswechsel in der österreichischen Nichteisenmetallindustrie. Alfred Hintringer, der seit 2015 als Obmann des Fachverbandes der Nichteisenmetallindustrie der Wirtschaftskammer Österreich tätig war, übergab sein Amt an seine bisherige Stellvertreterin, Gabriele Punz-Praxmarer. Dieser Wechsel [...]

Von |16.06.2025|Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Führungswechsel in der Nichteisenmetallindustrie: Was bedeutet das für Österreich?

EU-Klimakommissar Hoekstra in Wien: Der geheime Plan für Europas grüne Zukunft!

Wien, 4. Juni 2025 – Ein Treffen der Superlative und ein Meilenstein für die Klimapolitik Europas: Im Vorfeld des prestigeträchtigen Austrian World Summit 2025 versammelten sich am Dienstag hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft in Wien, um die Weichen für [...]

Von |04.06.2025|Politik|Kommentare deaktiviert für EU-Klimakommissar Hoekstra in Wien: Der geheime Plan für Europas grüne Zukunft!

Heidelberg Materials: Revolutioniert die Baustoffindustrie bis 2030?

Die Welt der Baustoffe steht vor einer Transformation, die alles verändern könnte. Heidelberg Materials, ein globaler Gigant in der Baustoffindustrie, hat eine neue Strategie vorgestellt, die das Unternehmen bis 2030 an die Spitze der Nachhaltigkeit und Profitabilität katapultieren soll. Die [...]

Von |28.05.2025|Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Heidelberg Materials: Revolutioniert die Baustoffindustrie bis 2030?

OMV’s Neue Technologien Revolutionieren die Industrie – Ein Blick in die Zukunft

Die OMV Aktiengesellschaft hat am 28. Mai 2025 ein spektakuläres Ereignis in der Raffinerie Schwechat nahe Wien gefeiert, das weitreichende Auswirkungen auf die Zukunft der Energie- und Chemieindustrie haben könnte. Unter dem Motto „From Innovation to Impact: Forward for Good“ [...]

Von |28.05.2025|Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für OMV’s Neue Technologien Revolutionieren die Industrie – Ein Blick in die Zukunft
Nach oben